Nellcor EasyCap II Manual Del Usuario página 6

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
DEUTSCH
EasyCap II
CO
Detektor
2
Gebrauchsanweisung
Beschreibung
Der Easy Cap II Detektor wird zwischen einem Endotrachealtubus und
einem Beatmungsgerät angeschlossen und dient bei intubierten Patienten
mit einem Gewicht von mehr als 15 kg zur Feststellung des genäherten
endexspiratorischen CO
-Gehalts durch Farbvergleich. Der Detektor kann
2
während eines Patiententransportes oder in jedem anderen Klinikbereich
eingesetzt werden, wo Intubationen durchgeführt werden. Für eine
Benutzungsdauer bis zu 2 Stunden.
Indikationen
Als Unterstützung bei der Überprüfung der Tubus-Plazierung während
einer endotrachealen oder nasotrachealen Intubation benutzen.
Bei intubierten Patienten zur Feststellung des genäherten
endexspiratorischen CO
-Gehalts benutzen, falls klinisch erforderlich.
2
Kontraindikationen
• Nicht zur Feststellung von Hyperkapnie benutzen.
• Nicht zur Feststellung einer Hauptbronchus-Intubation benutzen.
• Nicht während einer Mund-zu-Tubus-Beatmung benutzen.
• Nicht zur Überprüfung der Plazierung eines Oropharyngealtubus
benutzen. Hierzu sollten die kliniküblichen Bewertungsmethoden
angewendet werden.
WARNUNG:
1. Vor der Benutzung des Easy Cap II Detektors ist die
Gebrauchsanweisung vollständig durchzulesen.
2. Der Easy Cap II Detektor kann nicht von Blau-Gelb-Blinden
interpretiert werden.
3. Diesen Detektor nicht bei Patienten mit einem Gewicht von
weniger als 15 kg benutzen, da sonst die Gefahr besteht, daß
exspiriertes CO
erneut eingeatmet wird.
2
ANWENDUNGSHINWEISE
1. Den Detektor aus der Tasche nehmen und sofort die Anfangsfarbe des
Indikators mit der das Detektorfenster umgebenden und mit "CHECK"
markierten Farbe (lila) vergleichen (siehe
).
10
Verwenden Sie den Detektor nur, wenn die Anzeige dieselbe lila Farbe
aufweist wie der mit CHECK gekennzeichnete Streifen oder wenn sie
noch dunkler gefärbt ist.
2. Den Endotrachealtubus einführen. Soweit vorhanden, die Manschette
aufpumpen.
3. Den Easy Cap II Detektor fest mit dem Endotrachealtubus verbinden;
anschließend das Beatmungsgerät wie in
4. Falls ein Wärme- und Feuchtigkeitswandler (HME) benutzt wird,
folgendes beachten:
• HME an den Endotrachealtubus anschließen
• Detektor an den HME anschließen
• Beatmungsgerät an den Easy Cap II Detektor anschließen
5. Den Patienten SECHS ATEMZÜGE lang mit mittlerem Tidalvolumen
(langsam oder schnell) beatmen. Die Indikatorfarbe im Fenster bei
vollständiger Ausatmung mit den auf der Detektorhülle oder in der
separaten Farbtabelle abgedruckten Bereichen vergleichen. Die
Resultate anhand des folgenden Entscheidungsbaumes interpretieren.
Falls die Resultate des Easy Cap II Detektors nicht schlüssig sind, sollte
der Endotrachealtubus unverzüglich entfernt werden, insbesondere
wenn sich die korrekte anatomische Lage nicht durch andere
Maßnahmen mit Sicherheit feststellen läßt.
WARNUNG: EINE INTERPRETATION BEI WENIGER ALS SECHS
ATEMZÜGEN KANN ZU FALSCHEN RESULTATEN FÜHREN.
Wenn vor dem Versuch einer Intubation eine Magendehnung mittels
Luft vorgenommen wird, können im Easy Cap II Detektor CO
zu 4,5% erreicht werden, falls der Endotrachealtubus fälschlicherweise
in der Speiseröhre plaziert wurde. Solange noch keine sechs Atemzüge
erfolgt sind, kann die im Easy Cap II Detektor zuerst angezeigte Farbe
(gelb) irrtümlich als positiv interpretiert werden.
WARNUNG: BEI EINER HAUPTBRONCHUSINTUBATION
REAGIERT DER EASY CAP II DETEKTOR AUF CO
Bei der Feststellung der korrekten Plazierung des Endotrachealtubus
innerhalb der Luftröhre sollten die kliniküblichen Bewertungskriterien
angewendet werden.
A A
gezeigt anschließen.
-Werte bis
2
.
2
B B
Beatmungsgerät
Easy Cap II
hier anschließen
Detektor
An ET-tubus
anschließen
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Nellcor EasyCap II

Tabla de contenido