Meldungsbearbeitung - EBARA E-SPD MT 2200 Manual De Instrucciones Y Mantenimento

Inversor para bombas eléctricas
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 91
Par.
Beschreibung
6.01 PROPORTIONALKONSTANTE
6.02 INTEGRALKONSTANTE
6.03 SCHALTFREQUENZ
6.04 SCHALTBEREICH STOPP
6.05 SCHALTGESCHWINDIGKEIT STOPP
6.09
RESET ALARMANZEIGEN
ANZAHL STARTS
6.10
ZURÜCKSETZEN

14. MELDUNGSBEARBEITUNG

Eine der Hauptfunktionen eines Frequenzumrichters ist es, Unterbrechungen der hydraulischen Versorgung zu
verhindern. Zu diesem Zweck verfügt der Frequenzumrichter über Systeme, die bei der Messung eines Druck-/
Leistungsaufnahmewertes des Motors außerhalb des vorgesehenen Bereiches teilweise dessen Kapazität
verringern können, die Sperrung des Umrichters zu verhindern und somit eine Unterbrechung der hydraulischen
Versorgung zu vermeiden.
Ein typisches Beispiel ist eine zu hohe Leistungsaufnahme des Motors: In diesem Fall begrenzt der Frequenzumrichter
die Drehzahl des Motors und vermeidet so dessen Beschädigung. Dabei wird die Leistungsaufnahme des Motors im
Nennbereich gehalten, sodass die hydraulische Anlage weiterhin von der Pumpe versorgt wird, wenn auch nicht
mit dem festgelegten Betriebsdruck, sondern mit einem leicht geringeren Druck.
Nachfolgend ist eine Tabelle aufgeführt, die den aktuellen Zustand des Systems entsprechend der visuellen
Meldungen zeigt, die sowohl durch die Status-LEDs als auch am Hauptbildschirm angezeigt werden:
MELDUNG
Die LED POWER blinkt
Die LED RUN blinkt
6. FEINEINSTELLUNGEN
Programmierung
Einh.
Defekte
Min.
Max.
100
0
999
100
0.1
999
kHz
7.7
2.5
16.0
bar
0.1
0.0
0.5
1
1
64
NEIN
NEIN
JA
NEIN
NEIN
JA
GRUND
Die mit dem Frequenzumrichter
verbundene Pumpe ist nicht für den
Automatikbetrieb bereit.
Der Frequenzumrichter führt den
Vorgang zum Anhalten der Pumpe aus.
86
Anmerkungen
Durch Änderung dieses Parameters von „NEIN" zu
„JA" wird der Alarmverlauf zurückgesetzt und dann
der Parameter erneut auf „NEIN" geändert.
Durch Änderung dieses Parameters von „NEIN" zu
„JA" wird die Anzahl der Starts zurückgesetzt und
dann der Parameter erneut auf „NEIN" geändert.
ERKLÄRUNG/LÖSUNG
Überprüfen Sie, dass kein manueller
Stopp
(Taste
AUTO/STOPP
Tastatur), Remote-Stopp (Hilfseingang
ist als Remote-Stopp aktiviert) oder ein
allgemeiner Stopp des Umrichternetzes
vorliegt (dies passiert, wenn ein kritischer
Hauptparameter geändert wird).
GE
der

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

E-spd tt 4000

Tabla de contenido