Inficon D-TEK CO2 Manual De Operación página 41

Ocultar thumbs Ver también para D-TEK CO2:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Mit dem D-TEK CO2 können auch Kopfhörer verwendet werden. Wenn diese am
Lecksucher angeschlossen sind, ist das Audiosignal nur durch das Headset
vernehmbar.
W A RN U NG
Nur von INFICON gelieferte Kopfhörer (Best.-Nr. 032 0428)
verwenden. Der Gebrauch anderer Kopfhörer kann schwere
Hörschäden zur Folge haben.
Ermitteln von Lecks
1. Den rechten Schalter drücken, bis die gelbe LED-Lampe die
Empfindlichkeitseinstellung "HI" (HOCH) anzeigt.
2. Die Spitze der Lecksuchersonde nahe an die Stelle des vermuteten Lecks
bringen. Die Sonde möglichst nicht weiter als ca 5 mm von der möglichen
Leckquelle entfernt halten.
3. Die Sonde langsam (ca. 2,5 bis 5 cm pro Sekunde) an jeder möglichen
Leckstelle vorbei bewegen.
HINWEIS:
4. Darauf achten, ob die gelben Lampen aufleuchten und ein Signalton
vernehmbar ist. Wenn das Instrument eine Leckquelle feststellt, leuchten die
gelben Anzeigelampen auf und es wird ein anderer hörbarer Ton ausgegeben.
5. Wenn der D-TEK CO2 ein Leck signalisiert, muss die Sonde kurz vom Leck
zurückgezogen und dann dem Leck wieder angenähert werden, damit die
Leckstelle präzise geortet wird.
6. Bei einer hohen Kohlendioxidkonzentration einmal auf den
Empfindlichkeitsschalter drücken, um den Schwellenwert auf die
Empfindlichkeitseinstellung "LOW" (NIEDRIG) zu verstellen. Dann die Sonde
wieder in die Nähe der vermuteten Leckquelle bringen. Mit der
Empfindlichkeitseinstellung "LOW" (NIEDRIG) kann bei einem großen Leck die
genaue Austrittsstelle besser bestimmt werden.
Es ist wichtig, die Spitze der Sonde an dem Leck vorbeizuführen,
damit ein korrektes Messergebnis angezeigt wird. Der D-TEK
CO2 spricht nur auf Veränderungen der aus dem Leck
austretenden Kältemittelkonzentration an. Durch entsprechende
Bewegungen der Sonde kann das Instrument richtig auf diese
Änderungen reagieren.
41

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido