Verwendungszweck; Gerätebeschreibung Und Hauptmerkmale - Zeiss Primo Star Instrucciones De Manejo

Ocultar thumbs Ver también para Primo Star:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 117
Carl Zeiss
2.2

Verwendungszweck

Die Mikroskope Primo Star und Primo Star iLED sind universell einsetzbare Lichtmikroskope und dienen
vorrangig zur Untersuchung von Zell- und Gewebekulturen sowie von Sedimenten in Kulturflaschen,
Petrischalen und Mikrotiterplatten.
Typische Anwendungsbereiche:
Untersuchung von Blut und Gewebeproben aus dem menschlichen Körper, Beobachtung
intrazellulärer Prozesse an lebenden Zellkulturen, Zell-Zell-Interaktionen, Motilität, Wachstum,
Potentialmessungen, Nachweis von Medikamenten, Mikroinjektion und In vitro Fertilisation.
Das Mikroskop Primo Star iLED bietet mit der Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz z. B. eine hervorragende
Möglichkeit des Nachweises von Tuberkuloseerregern im Auflichtfluoreszenzverfahren.
Beim Umgang mit Gefahrenstoffen sind der bestimmungsgemäße Betrieb, die korrekte Verwendung und
die gesetzlichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.
2.3
Gerätebeschreibung und Hauptmerkmale
Die Mikroskope Primo Star und Primo Star iLED sind kompakt aufgebaute Durchlichtmikroskope mit
kleiner Standfläche.
Neben den auflösungsstarken Objektiven mit Unendlichoptik und den wichtigen Mikroskopierverfahren
Hellfeld, Dunkelfeld und Phasenkontrast im Durchlicht sowie Fluoreszenz im Auflicht (nur Primo Star iLED
mit Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz) stehen dem Anwender optional ein Fotoausgang für die Foto- und
Videodokumentation zur Verfügung.
Wesentliche Gerätemerkmale sind:
Modulare Beleuchtung über Halogenlampe 6 V / 30 W, LED-Beleuchtung oder Beleuchtungsspiegel für
Durchlicht
Optionale Auflichtbeleuchtung Fluoreszenz (Primo Star iLED)
Integrierte Aufnahme für externes Netzteil und Kabel (inkl. Kabelteil mit Mehrfachstecker und
länderspezifischen Steckereinsätzen)
Optionale Akkuversorgungseinheit mit Ladefunktion für netzunabhängigen Betrieb des Mikroskops
bzw. für unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Netzausfall; dient gleichzeitig als Netzfilter
In Stativ integrierter, mit Kunststoff ausgekleideter Tragegriff für Auf-, Abbau und Transport
Blaue, beidseitig installierte Leuchtintensitätsanzeigen, die auch aus der Distanz noch gut sichtbar sind
Stativ Primo Star in "Full-Köhler"- oder "Fixed-Köhler"-Ausführung
Stativ Primo Star iLED in "Fixed-Köhler"-Ausführung
Bequemer, koaxialer Grob- und Feintrieb, Gängigkeit des Grobtriebs einstellbar
Kreuztisch 75x30 Rechts/Links mit Objekthalter, Tischtrieb wahlweise rechts oder links
Platzsparende und stufenlos regelbare Einbaubeleuchtung, wahlweise mit Halogen- oder LED-
Beleuchtung
Abbe-Kondensoren "Full-Köhler" oder "Fixed-Köhler" für Hell-, Dunkelfeld und Phasenkontrast (nur
für "Full-Köhler"-Ausführung)
Kugelgelagerter, nach hinten geneigter Objektivrevolver, 4-fach mit Anschraubgewinde W 0,8
12
Gerätebeschreibung
Primo Star / Primo Star iLED
M60-2-0011 v 08/2008

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Primo star iled

Tabla de contenido