AL
benutzer-
handbuch
5.2.2 REGENERATIONSPROGRAMMIERUNG
MIT TAGESINTERVALL
Falls es erwünscht ist, ein Tagesintervall zwischen den
Regenerationen einzustellen, geben Sie kein Sternchen ein, son-
dern drücken Sie die Taste
OK
Auf dem Display wird „REGENERATION ALLE XX TAGE" ange-
zeigt. Durch die Tasten
+
und
zwischen den Regenerationen ein.
Zum Beispiel: Beim Auswählen von 12, wird der Enthärter die
Regeneration alle 12 Tage durchführen.
Die Werte gehen von 00, keine Regeneration, bis 30, das heißt 1
Regeneration alle 30 Tage.
Beim 00 einstellen wird niemals eine automatische Regeneration
durchgeführt, nur manuell (siehe Abschnitt 7.1).
Nachdem Sie den Zeitintervall eingegeben haben, drücken Sie
um fortzufahren.
OK
5.3 UHRZEIT DER PROGRAMMIERUNG EINSTELLEN
Nach der Einstellung der Regenerationstage oder des
Tagesintervalls in der volumetrischen Programmierung, wird
auf dem Display die Aufschrift „BEGINN REGENER. UHRZEIT:
Uhrzeit: - Minuten".
+
1) Durch die Tasten
oder
die Regeneration durchgeführt werden muss und drücken Sie
zur Bestätigung
OK
2) durch die Tasten
+
oder
drücken Sie
zur Bestätigung.
OK
5.4 WAHL DES WASSERENTHÄRTER-MODELLS
Das ALIA Ventil hat 3 Standard Programme gespeichert: 5, 8 und
12, eines für jedes Modell.
Wenn das Display „MODELL 5 JA=
Sie
zur Bestätigung falls das Modell Ihres Gerätes AL5 ist.
OK
+
Beim Drücken die Taste
wird das Display „MODELL 8 JA=
+
NEIN=
", drücken Sie
OK
OK
Ihres Gerätes AL8 ist. Beim Drücken die Taste
zeigt an „MODELL 12 JA=
OK
Bestätigung falls das Modell Ihres Gerätes AL12 ist.
TAB. 2: Dauer der Regeneration und Wasserverbrauch nach Modell:
B3
B5
MOD. PROGR.
GEGENSTROM ABSAUGEN
AL5V
05
1 min
15 min
AL8V
08
2 min
20 min
AL12V
12
3 min
25 min 1 min 40 sec 29 min 40 sec
5.5 ZUSÄTZLICHE SPÜLUNG
Auf dem Display erscheint ZUSÄTZLICHE SPÜLUNG JA/NEIN; mit
dieser Option können Sie die Zeiten der Phasen B3, B5 und B7
ändern, die während der Regeneration auftreten, siehe Tabelle 3.
Es wird zunächst empfohlen, „NEIN" einzustellen und den
Wasserenthärter mit den Standardzeiten zu betreiben, später
können sie nur bei Bedarf geändert werden.
Mit „NEIN" und durch Drücken von
fortgesetzt.
Wenn Sie „JA" wählen und
Display „Phase B3 min sec", mit den Tasten
Sie die Werte erhöhen oder verringern, durch Drücken von
bestätigen, dann gehen Sie zu den Werten B5 und zuletzt zu B7.
46
VOLUMETRISCH
.
–
stellen Sie die Tagesintervalle
–
stellen Sie die Uhrzeit ein, in der
–
stellen Sie die Minuten ein und
+
NEIN=
" zeigt, drücken
OK
zur Bestätigung falls das Modell
+
Das Display
+
NEIN=
", drücken Sie
OK
B7
DAUER
LITER HERUN-
ENTLADENE TERGELADEN
FÜLLUNG
40 sec
16 min 40 sec
50
1 min
23 min
80
110
wird die Programmierung
OK
drücken, erscheint auf dem
OK
+
–
und
können
TAB. 3: Zeitintervall der Phasen
PHASE
B3
B5
B7
5.6 ENTKEIMUNG DER HARZE UND ÜBERPRÜFUNG DES
SALZES (Abb. 4, A) (KONTROLLE DER SALZMENGE)
Der Enthärter verfügt über ein System, das die Harze während
der Regeneration entkeimt.
Die Vorrichtung ist in dem Ventilkörper eingefügt (Abb. 11, A)
und hat zwei Elektroden, die durch Elektrolyse im Kontakt mit ge-
salzenem Wasser Hypochlorite erzeugen. Der Hypochlorite wird
in Kontakt mit den Harzen eintreten und er wird sie entkeimen.
Falls die Elektroden kein gesalzenes Wasser finden, kann die
Elektrolyse nicht stattfinden und wird ein visuelles sowie akusti-
sches Signal gegeben, um dem Benutzer zu informieren, dass er
den Salzbehälter mit Salz füllen muss.
Diese Kontrolle wird während der Regeneration, besonders
während der Phase B5 automatisch durchgeführt.
Wenn auf dem Display „UEBERPRUEFUNG DES SALZES" ge-
zeigt wird, ist es beim Drücken auf
wählen.
Falls „NEIN" gewählt und
Überprüfung des Salzes stattfinden und es wird dann keine
Alarme geben (die Entkeimung der Harze wird auf jeden Fall stat-
tfinden) und die Programmierung ist dann beendet, das Display
wird die Arbeitsbildschirmseite zeigen (Abschnitt 5.8).
Falls „JA" gewählt wurde, zeigt das Display dann „AKUSTISCHES
SIGNAL".
Falls „JA" gewählt wurde, wird der Salzmangel zusätzlich durch
einen intermittierenden Summer gemeldet. Falls „NEIN" gewählt
wurde, wird der Salzalarm nur optisch angezeigt.
Treffen Sie mit der Taste
zur
Drücken Sie
zur Bestätigung.
OK
Die Programmierung ist abgeschlossen.
5.6.1 WARNUNG SALZ KONTROLLE (Abb. 4, B)
Der Wasserenthärter mit der Schrift „SALZ KONTROLLIEREN"
auf dem Display, verbunden mit dem Einschalten einer roten
LED und einem intermittierenden akustischen Signal, erinnert
uns daran zu prüfen, ob Salz in der Salzlake vorhanden ist,
nachdem wir eine bestimmte Anzahl der von uns eingestellten
Regenerationen durchgeführt haben.
Zur Programmierung dieser Funktion, wenn sie auf dem
Display erscheint: „WARNUNG SALZ" besteht durch Drücken
+
von
die Möglichkeit, „JA" oder „NEIN" zu wählen.
- Falls „NEIN" gewählt und
Überprüfung des Salzes ausgeschlossen, es werden keine
Alarme mitgeteilt und die Programmierung ist dann be-
endet, das Display zeigt dann die Arbeitsbildschirmseite
(Abschnitt 5.8).
- Falls „JA" gewählt wird, zeigt das Display „WARNUNG ALLE
xx REGENERATIONEN" (xx=Anzahl der einzustellenden
Regenerationen) an.
OK
Wählen Sie mit der Taste
wir benachrichtigt werden möchten, um die Salzmenge in
der Salzlake kontrollieren.
Der Wert liegt zwischen 1 und 10. Zur Bestätigung
drücken.
Das Display zeigt dann „AKUSTISCHES SIGNAL".
- Falls „JA" gewählt wird, wird die Salzwarnung auch durch
DEUTSCH
RANGE IN MINUTEN
MIN
MAX
1
5
15
50
0
11
+
möglich, JA" oder „NEIN"
gedrückt wird, wird keine
OK
+
die gewünschte Auswahl.
gedrückt wird, wird die
OK
+
, alle wie viele Regenerationen
Benutzerhandbuch AL VOLUMETRISCH
OK