Radiobetrieb
Wickeln Sie die angeschlossene Wurfantenne für den UKW-Empfang ganz ab.
Schalten Sie das Gerät ein.
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie die Taste
oben zu verändern.
Drücken Sie die Taste
unten zu verändern.
Drücken und halten Sie die Taste
legte Radiofrequenz zu ereichen.
Um die eingestellte Radiofrequenz zu speichern, drücken Sie bitte einmal die
Taste MEM. Die Anzeige "MEM" im Display beginnt zu blinken und der zuletzt
belegte Speicherplatz beginnt zu blinken. Drücken Sie nun die Taste PRE+ oder
PRE-. Wenn Sie einen freien Speicherplatz erreicht haben, hört die Anzeige auf
zu blinken.Durch erneutes Drücken der Taste MEM wird dieser Speicherplatz be-
legt.
Insgesamt stehen Ihnen 64 Sender-Speicherplätze zur Verfügung (jeweils 32 für
User A und User B).
Automatischer Sendersuchlauf
Drücken und halten sie die Taste MEM für 2 Sekunden.
Das Radio wird automatisch Sender suchen und diese speichern. Vorher bereits
manuell vergebene Speicherplätze werden überschrieben.
Gespeicherte Sender aufrufen
Mit den Tasten PRE+
Radiosendern springen.
HINWEIS
Richten Sie ggf. die Wurfantenne für einen optimalen Empfang erneut
aus.
User auswählen
Drücken und halten Sie die Taste FUNC, um zwischen "USER A" und "USER B" zu
wechseln.
HINWEIS
Jeder User kann jeweils unabhängig voneinander 32 Radio-Sender spei-
chern.
Lautstärke
Mit den Tasten VOL- sowie VOL+ können Sie die Lautstärke einstellen.
16
um die empfangene Frequenz um einen Schritt nach
um die empfangene Frequenz um einen Schritt nach
beziehungsweise
oder
PRE- können Sie zwischen den zuvor gespeicherten
"
"
um die nächste be-
"