Sirona Dental GALILEOS Guía De Uso página 6

Diafragma mecánico
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
2 Mechanische Blende einstellen
4
2
Mechanische Blende einstellen
Die mechanische Blende lässt drei fest vorgegebene Einstellungen zu.
Die jeweils blau dargestellten Bereiche zeigen das beabsichtigte sichtbare
Volumen der Röntgenaufnahme an.
Eine Einblendung erwirkt eine Minimierung der Strahlenbelastung bei
diagnostischen Fragestellungen im Oberkieferbereich- oder
Unterkieferbereich.
HINWEIS
Bei quer liegenden Weisheitszähnen ist die offene Blende zu bevorzugen,
da bei Einblendungen des Oberkiefers diese teilweise nicht komplett
dargestellt werden.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor jeder Aufnahme über die richtige
Blendeneinstellung.
Sie können durch einfaches Verdrehen des Schalters am Strahler den
gewünschten Bereich einstellen.
1
Oberkiefer-Einblendung
Bei der Rastung "Oberkiefer" wird bei der Röntgenaufnahme nur der
Bereich des Oberkiefers dargestellt. Der Bereich des Unterkiefers wird
ausgeblendet.
2
Offene Blende
Bei der Rastung "Offene Blende" wird das komplette Volumen in der
Röntgenaufnahme dargestellt. Eine Einblendung findet nicht statt.
3
Unterkiefer-Einblendung
Bei der Rastung "Unterkiefer" wird bei der Röntgenaufnahme nur der
Bereich des Unterkiefers dargestellt. Der Bereich des Oberkiefers wird
ausgeblendet.
HINWEIS
Sollte es bei einer eingestellten Blendenstellung zu groben Abweichungen
bei der gewohnten Volumendarstellung kommen, könnte eine
Dejustierung der Blende vorliegen.
Rufen Sie in so einem Fall den Service-Techniker.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung mechanische Blende GALILEOS
D3437.201.05.02.01 07.2009
62 63 060 D3437

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido