Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung - BTI A-BS1 BL12V Manual Original

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 11
Arbeitshinweise
Deutsch
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
u
schaltet auf die Mutter/Schraube auf. Sich
drehende Einsatzwerkzeuge können abrut-
schen.
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl soll-
ten Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3
Minuten lang bei maximaler Drehzahl im Leerlauf
drehen lassen.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur ein-
wandfreie, geschärfte HSS-Bohrer (HSS=Hochleis-
tungs-Schnellschnittstahl). Entsprechende Quali-
tät garantiert das BTI-Zubehör-Programm.
Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrauben
in harte Werkstoffe sollten Sie mit dem Kern-
durchmesser des Gewindes auf etwa 2/3 der
Schraubenlänge vorbohren.
Gurthalteclip (siehe Bild D)
Mit dem Gurthalteclip (13) können Sie das
Elektrowerkzeug z. B. an einem Gurt einhängen.
Sie haben dann beide Hände frei und das Elektro-
werkzeug ist jederzeit griffbereit.
Bithalter (siehe Bild E)
Deutsch
In den magnetischen Bithalter (14) können Sie
Schrauberbits zur Aufbewahrung einstecken.
Farbclip (siehe Bild F)
Deutsch
Der Farbclip (15) kann nur verwendet werden,
wenn Gurthalteclip (13) oder Bithalter (14) nicht
montiert sind.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am
u
Elektrowerkzeug (z.B. Wartung, Werkzeug-
wechsel etc.) sowie bei dessen Transport und
Aufbewahrung aus dem Elektrowerkzeug. Bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschal-
ters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
u
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu
arbeiten.
Service und Kundenberater
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
Salzstraße 51
74653 Ingelfingen
GERMANY
Tel. +49 7940 141-141
Fax +49 7940 141-9141
info@bti.de • www.bti.de
10 | Deutsch
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus
können durch den Benutzer ohne weitere Auf-
lagen auf der Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport
oder Spedition) sind besondere Anforderungen an
Verpackung und Kennzeichnung zu beachten.
Hier muss bei der Vorbereitung des Versand-
stückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen wer-
den.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse un-
beschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und
verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in
der Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch
eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.
Entsorgung
Deutsch
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk-
zeuge und gemäß der europäischen Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte
Akkus/Batterien getrennt gesammelt und einer
Deutsch
umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt
werden.
Deutsch
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt
Transport (siehe „Transport", Seite 10).
Deutsch
Deutsch
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und
Verpackungen sollen einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Ak-
kus/Batterien nicht in den Hausmüll!
Deutsch
Deutsch
1 609 92A 500 • 26.7.19

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

9094779

Tabla de contenido