Arbeitsbereich; Ausrüstung / Zubehör; Technische Daten - Gesipa PowerBird Instrucciones De Manejo Con Lista De Repuertos

Remachadora eléctrica
Ocultar thumbs Ver también para PowerBird:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
DE
Beim Arbeiten mit dem Nietgerät stets Schutzbrille tragen. Persönliche Schutzausrüstung
wie Schutzkleidung, Handschuhe, Sicherheitshelm, rutschfeste Schuhe, Gehörschutz und
Sicherung gegen Absturz wird empfohlen.
Die Lüftungslöcher für den Motor dürfen nicht verschlossen werden; keine Gegenstände
hineinstecken.
Beim Ablegen ist das Nietgerät gegen Herunterfallen zu sichern.
Bei Reparaturen nur Originalersatzteile verwenden.
Reparaturen sind nur durch eine geeignete Fachkraft auszuführen. Im Zweifelsfall ist das
Nietgerät an den Hersteller einzusenden.
Nicht ohne Fügegut arbeiten! Der Blindniet kann vom Nietgerät wegspringen! Nietgerät nie
gegen sich oder andere richten!
Auffangbehälter (H) muss beim Betrieb des Nietgerätes stets aufgeschraubt sein.
2.3

Arbeitsbereich

Setzt Blindniete ab Ø 4,8 mm Alu bis Ø8mm Alu, bis Ø6,4mm Aller Werkstoffe, außer G-Bulb
Ø6,4mm und Edelstahl PolyGrip Ø6,4mm. Bulb-TIte Blindnite bis Ø7,7 aller Werkstoffe. Mega
Grip Blindniete bis Ø 6,4mm aller Werkstoffe (max. Dorn-Ø 4,5mm)
2.4
Ausrüstung / Zubehör
Mundstücke:
Schlüssel:
Aufhänger:
Schnellwechselakku:
2.5

Technische Daten

Gewicht:
Gerätehub:
Antrieb:
Setzkraft:
Geräuschemission:
Vibrationen:
8
17/45 in Arbeitsposition
17/36, 17/40 und 17/32 im Magazin
SW 12 (Abdeckung des Mundstückmagazins)
ausklappbar im Gehäuse
4,0 Ah / 14,4 V
2,2 kg (mit Akku)
20 mm
Gleichstrommotor 14,4 V
14.000 N
L
78,5 dB
pa
Messunsicherheit K = 3 dB
< 2,5 m/s²
Messunsicherheit K = 1,5 m/s²

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido