Schnellinstallation des SteelHead-Geräts
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Konsolenanschluss: 9600, 8 Datenbits, keine Parität, 1
Stoppbit, keine Flusssteuerung.
Starten Sie das Terminalemulationsprogramm (z.B. HyperTerminal oder Tera Term Pro).
Geben Sie an der Anmeldeaufforderung admin ein. Das Standardkennwort ist password.
Der Konfigurations-Assistent wird automatisch gestartet, wenn Sie sich das erste Mal über die
SteelHead-Befehlszeile anmelden.
Folgen Sie den Anweisungen, um das Netzwerk und die integrierten Schnittstelleneinstellungen für
das SteelHead-Gerät zu konfigurieren.
Bestätigen Sie die Einstellungen und geben Sie anschließend exit ein, um sich abzumelden.
5. Verbinden des SteelHead-Geräts mit dem Netzwerk
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Kabel für die Netzwerkverbindung verwenden:
–
Durchgangskabel: Primäre und LAN-Ports zu LAN-Switch.
–
Übergangskabel: WAN-Port zu WAN-Router.
Stecken Sie das Durchgangskabel in den primären Port des SteelHead-Geräts und des LAN-Switches
ein. Hierbeikann es sich um einen beliebigen Port auf dem LAN-Switch handeln, der für die
Verbindung mit einem Host konfiguriert ist..
Ziehen Sie das Durchgangskabel, das den LAN-Switch mit dem WAN-Router verbindet, aus dem
WAN-Router.
Stecken Sie das Durchgangskabel anschließend in den LAN-Port des SteelHead-Geräts ein.
Getting Started Guide
Installing SteelHead Product Family Appliances (German)
41