Össur Elation Instrucciones Para El Uso página 8

Ocultar thumbs Ver también para Elation:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
DEutSCH
ELAtIoN
FuSSSyStEm (A)
®
Bauhöhe:
• mit Pyramide 87mm, Gewicht* 590g
• Absatzhöhenverstellung von 0-5cm (je nach Sprengung des Schuhs)
• Gewichtslimit: 100kg
• 4 austauschbare Fersenpuffer
• Zweiteiliger Vorfußpuffer
• Empfohlen für Mobilitätsgrade II und III
• Fußgrößen 22 – 28 cm
StAtISCHEr AuFBAu (ABBILDuNGEN B uND C)
• Stellen Sie die entsprechende Absatzhöhe unter Berücksichtigung
eines Schuhs ein. Hierbei ist es egal, welchen Schuh Sie nehmen
(Absatzhöhe von 0-5 cm), da der Fuß später an verschiedene Absat-
zhöhen angepasst werden kann.
• Bestimmen Sie die Stellung des Schafts entsprechend der Stumpfs-
tellung des Anwenders.
• Teilen Sie den Fuß der Länge nach in 3 gleiche Abschnitte ein.
• Die Belastungslinie sollte, wie in der Abbildung dargestellt, auf die
Trennlinie zwischen dem hinteren und mittleren Abschnitt fallen.
DyNAmISCHE AuSrICHtuNG
I Frontalansicht
Überprüfen Sie:
• Verhältnis der Stellung des Schaftes zum Fuß.
• Planer Bodenkontakt des Fußes beim Stehen.
• Gerade Abrollbewegung.
II Seitenansicht
Überprüfen Sie:
• Harmonisches Gangbild.
• Verhältnis der Stellung des Schaftes zum Fuß (Länge des Vorfußheb-
els).
• Abrollverhalten des Fußes.
ABSAtzHÖHENEINStELLuNG DurCH DEN tECHNIKEr
• Drücken Sie den schwarzen Knopf auf der Innenseite des Fußes, um
die Verriegelung zu lösen.
• Stellen Sie die gewünschte Absatzhöhe ein.
• Das Rohr sollte mit angezogenem Schuh rechtwinklig zum Boden
stehen.
• Drücken Sie den weißen Knopf auf der Außenseite, um die
Verriegelung zu sichern.
ABSAtzHÖHENEINStELLuNG DurCH DEN ANwENDEr.
• Der Anwender sollte die Schuhe tragen, für die die Absatzhöhe
passend eingestellt werden soll und den Knöchel im Sitzen oder
Stehen lösen (schwarzer Knopf).
• Danach sollte er im Stehen die passende Stellung finden und sich
mit dem Körpergewicht so auspendeln, bis er gerade über der
Prothese steht (oder das Gefühl hat, es zu tun).
• Um die Verriegelung wieder zu sichern, wird der weiße Knopf ohne
Belastung des Beins gedrückt. Dazu kann sich der Anwender nach
Heben des Fußes hinsetzen oder das Prothesenbein heben.
Wichtig ist nur, dass die einmal gefundene Einstellung nicht durch
Verlagerung des Körpergewichts verändert wird.
• Wenn der Anwender sich dabei noch unsicher fühlt, können Sie ihm
zeigen, wie man ein Lot benutzt um festzustellen, ob sich die
Prothese tatsächlich rechtwinklig zum Boden befindet.
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido