Beschreibung; Anwendung; Sicherheit - Vortice THERMOLOGIKA SOLEIL PLUS 5471.084.448 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
DEUTSCH

Beschreibung

Das Gerät (kurz auch TSP genannt) ist als zusätzliche
Heizquelle konzipierte, vor Wasser geschützte
Infrarotlampe
(IPX5)
Deckeninstallation.
Die Funktionsweise von TSP basiert auf dem
physikalischen Prinzip der Strahlung (wie bei
Sonnenstrahlen). So wird die Wärme direkt auf die
vom Licht angestrahlten Körper oder Gegenstände
übertragen.
Da TS keine bewegten Teile besitzt, ist ein
vollkommen geräuschloser Betrieb gewährleiste.
Das  Gerät  darf  nur  an  eine  versorgung  mit  einer
Impedanz von maximal |Z|=0,333Ω angeschlossen
werden.

Anwendung

TSP sind besonders geeignet zum Gebrauch in
Privaträumen oder Gaststätten, insbesondere dort,
wo eine nahezu augenblickliche und räumlich
begrenzte Wärmequelle benötigt wird.
Ein Potentiometer ermöglicht die Regelung der
Heizleistung.
ACHTUNG:    TSP  muss  an  ein  fest  installiertes
Speisenetz angeschlossen werden.
Diese
Geräte
Verwendung im Haushalt und in
gewerblichen
ausgelegt.

Sicherheit

Achtung:
!
dieses Symbol zeigt vorsichtsmaßnahmen an
um Schäden am Bediener zu vermeiden
• Dieses Gerät wurde nach den neuesten technischen
Erkenntnissen gebaut: seine elektrische und
mechanische
Haltbarkeit
werden durch korrekten Gebrauch und regelmäßige
Wartung gewährleistet.
• Dieses Gerät darf nur für den Verwendungszweck
eingesetzt werden, der in der vorliegenden Anleitung
angegeben ist.
• Das
Gerät
nach
Transportschäden oder andere Mängel untersuchen
und
im
Zweifelsfall
Vertragshändler verständigen.
• Das Verpackungsmaterial entsorgen und nicht in
Reichweite von Kindern und anderen Personen, die
sich damit schaden könnten, lassen.
• Nicht auf das Gerät sietzen und keine Gegenstände
darauf ablegen.
• Beim Einsatz von Elektrogeräten jeder Art müssen
einige Grundregeln stets beachtet werden, darunter
für
die
Wand-
oder
sind
zur
Bereichen
und
Zuverlässigkeit
dem
Auspacken
sofort
einen
Vortice-
im einzelnen:
- nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren
- nicht barfuß berühren
• Das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Stoffe
oder Dämpfe wie Alkohol, Insektizide, Benzin usw.
verwenden.
• Wird das Gerät definitiv nicht mehr benutzt,
abschalten, vom Stromnetz trennen und für Kinder
oder Personen, die sich damit schaden könnten,
unerreichbar
empfohlen, das Gerät durch Abschneiden des
Netzkabels unbrauchbar zu machen.
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer
Badewanne,
Schwimmbads benutzen. Stets die von den EU-
Normen
vorgeschriebenen Sicherheitsabstände
einhalten
• Die Betriebstemperatur des Geräts ist besonders
hoch. Direkter Kontakt der heißen Oberflächen mit
der bloßen Haut ist daher zu vermeiden. Vor jedem
Eingriff sollte das Gerät ausgeschaltet werden und
wenigstens fünf Minuten abkühlen.
Kinder
Personen mit eingeschränkten
körperlichen,
oder geistigen Fähigkeiten bzw.
mangelnder
Kenntnis dürfen dieses Gerät
nur unter Aufsicht oder nach
sicherer
Gebrauch des Geräts und nur,
nachdem sie über die hiermit
verbundenen
aufgeklärt wurden, bedienen.
Kinder dürfen nicht mit diesem
Gerät spielen. Die Reinigungs-
und Wartungsarbeiten, die vom
Benutzer selbst vorgenommen
werden können, dürfen nicht
von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen an
Hinweis:
!
um Schäden am Gerät zu vermeiden
auf
• Keine Änderungen am Gerät vornehmen.
• Bei Anwendung in nicht überwachten Räumen
besondere Vorsicht walten lassen.
• Den einwandfreien Zustand des Gerätes regelmäßig
überprüfen. Sollten Defekte festgestellt werden, das
Gerät auf keinen Fall benutzen und sofort einen
Vortice-Vertragshändler verständigen.
• Das Gerät darf nicht unmittelbar unterhalb von fest
angebrachten Steckdosen installiert werden.
• Das Gerät muss immer in waagrechter Stellung
installiert werden.
aufbewahren.
Außerdem
einer
Dusche
oder
ab
8
Jahren
sensorischen
Erfahrung
Unterweisung
Gefahren
wird
eines
und
und
im
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido