Mögliche Ursachen; Technische Merkmale - GUZZINI 28220011 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
DE
für ihre Zubereitung enthalten.
Für den Entkalkungsvorgang empfehlen wir folgende Methode:
1. Füllen Sie die gemäß den auf der Verpackung angeführten Anweisungen zubereitete
Entkalkungslösung in den Wassertank ein.
2. Stellen Sie sicher, dass im Kapselbehälter keine leeren Kapseln vorhanden sind.
3. Drücken Sie den Hebel zur Kapselbeladung (3) nach unten.
4. Stellen Sie eine Tasse auf das Sieb der Abtropfschale (7).
5. Nehmen Sie das Gerät in Betrieb, wie im Abschnitt "Kaffeezubereitung" angegeben.
6. Lassen Sie die Pumpe laufen, bis die gesamte Entkalkungslösung im Wassertank
verbraucht ist (wenn notwendig, mehrere Arbeitsgänge ausführen).
HINWEISE
Lassen Sie das Gerät nach dem Entkalken einige Minuten auskühlen bevor Sie mit der Reinigung
fortfahren.
Niemals Essig als Entkalkungsmittel verwenden.
Durch Kalk verursachte Schäden sind nicht von der Garantie gedeckt.
Befolgen Sie für die Zubereitung der Lösung zum Entkalken die von der Herstellerfirma auf der
Verpackung des Entkalkers angeführten Anweisungen.
Fratelli Guzzini Spa lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die durch die Nichtbeachtung der
oben angeführten Vorschriften verursacht wurden.

TECHNISCHE MERKMALE

Höhe 29,5 cm
Breite 16,5 cm
Tiefe 27 cm
Gewicht ca. 4 Kg
Versorgungsspannung (siehe Kennschild auf der Geräteunterseite)
Leistungsaufnahme (siehe Kennschild auf der Geräteunterseite)
Pumpendruck 19 bar
Fassungsvermögen Tank 0,9 Liter
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit technische und/oder ästhetische Veränderungen
aus kommerziellen oder produktionstechnischen Gründen vorzunehmen.
ANWEISUNGEN FÜR DIE BEHANDLUNG AM ENDE DER NUTZLEBENSDAUER DES GERÄTS
HINWEISE ZUR RICHTIGEN ENTSORGUNG DES PRODUKTS GEMÄSS EUROPÄISCHER
RICHTLINIE 2012/19/EG.
Am Ende seiner Nutzlebensdauer darf das Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Es kann den zuständigen kommunalen Sammelstellen zugeführt oder bei den Händlern, die
diesen Service bieten, abgegeben werden.
Durch die vorschriftsmäßige getrennte Entsorgung eines Elektrogeräts können schädliche
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermieden und die Materialien, aus denen es besteht,
wieder verwertet werden, um Energie zu sparen und die Ressourcen zu schonen.
Um auf die Pflicht zur getrennten Entsorgung von Elektrogeräten hinzuweisen, ist auf dem Produkt
das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne angebracht.
Problem
Mögliche Ursachen
Das Gerät schaltet sich
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz
nicht ein.
angeschlossen.
Es wird kein Kaffee
Kein Wasser im Tank.
ausgegeben, die Pumpe
ist ungewöhnlich laut.
Der Kaffee ist zu kalt.
Kalte Tasse - Maschine verkalkt.
Die Kapsel wird nicht korrekt
Der Sammelbehälter ist voll.
in den vorgesehenen Sitz
eingesetzt.
Der Hebel kann nicht
Der Sammelbehälter ist voll.
abgesenkt werden.
Die Kapsel bleibt an der
Die Kapsel wurde nach der Verwen-
Beladevorrichtung hängen.
dung nicht ausgeworfen und ist in
der Vorrichtung verblieben.
Für Störungen, die in dieser Tabelle nicht angeführt sind, oder wenn die vorgeschlagenen
Lösungen nicht das gewünschte Ergebnis bringen, wenden Sie sich bitte an Fratelli Guzzini Spa.
DE
Lösung
Das Gerät an das Stromnetz
anschließen.
Wasser nachfüllen
Die Tassen vorwärmen.
Die Maschine entkalken.
Den Sammelbehälter herausziehen
und entleeren.
Den Sammelbehälter herausziehen
und entleeren. Eventuell
blockierte Kapseln entfernen.
Den Stecker ziehen.
Die Kapsel entfernen; dafür mit ei-
nem ungefährlichen Gegenstand
leicht auf sie klopfen.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido