Einstellungen; Elektrowerkzeug Anschließen; Saugschlauch Anschließen; Saugkraft Regulieren - Festool SRM 45 E-LHS 225 PLANEX Instrucciones De Servicio Originales/Lista De Piezas De Repuesto

Ocultar thumbs Ver también para SRM 45 E-LHS 225 PLANEX:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
Schalterstellung "MAN"
Gerätesteckdose ist stromführend, Saug-
motor läuft an.
Schalterstellung "Auto"
Gerätesteckdose ist stromführend, Saugmo-
tor startet beim Einschalten des angeschlos-
senen Werkzeuges.
7

Einstellungen

7.1
Elektrowerkzeug anschließen
Verletzungsgefahr
- Achten Sie darauf, dass das Elektrowerk-
zeug abgeschaltet ist.
- Beachten Sie den maximalen Anschluss-
wert an der Gerätesteckdose (siehe
"Technische Daten")
• Schließen Sie das Elektrowerkzeug an der
Gerätesteckdose [1-5] an.
7.2
Saugschlauch anschließen
• Setzen Sie den Saugschlauch in die An-
saugöffnung [1-2].
• Stellen Sie die Schlauchdurchmesser-Ein-
stellung [1-6] auf den angeschlossenen
Schlauchdurchmesser ein.
Dies stellt sicher, dass der Volumenstrom
korrekt gemessen wird.
7.3

Saugkraft regulieren

An der Saugkraftregulierung [1-4] kann die
Saugleistung reguliert werden. Dies ermög-
licht eine präzise Anpassung an unterschied-
liche Saugaufgaben.
7.4

Bremse feststellen

Die Bremse verhindert das Wegrollen des
Absaugmobils.
• Feststellen der Bremse
• Lösen der Bremse
8

Arbeiten mit der Maschine

Der Absaugschlauch wird mit der Absaug-
muffe [1-9] an dem Absaugstutzen des
Elektrowerkzeuges angeschlossen. Der mit-
gelieferte Spezialschlauch mit der speziellen
Absaugmuffe ist für die Nutzung des PLANEX
ausgelegt. Er kann ebenfalls bei den meisten
Festool Geräten angeschlossen werden.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Volumen-
überwachung:
VORSICHT
[1-12]
[1-13]
Seen at Ideal Tools.
• Halten Sie bei laufendem Motor den Saug-
schlauch zu.
Nach ca. 1 Sekunde ertönt ein akustisches
Warnsignal.
Sie können mit der Absaugarbeit begin-
nen.
8.1

Trockene Stoffe saugen

Gesundheitsgefährdende Stäube!
- Verwenden Sie beim Absaugen gesund-
heitsgefährdender Stoffe einen Filter-
oder Entsorgungssack!
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
ist das Filterelement feucht. Ein feuchtes
Filterelement setzt sich schneller zu, wenn
trockene Stoffe aufgesaugt werden. Aus
diesem Grund sollte das Filterelement vor
dem Trockensaugen getrocknet oder durch
ein Trockenes ersetzt werden.
8.2
Flüssigkeiten saugen
• Entfernen Sie vor dem Aufsaugen von
Flüssigkeiten den Filtersack.
Bei Erreichen der maximalen Füllstandshöhe
wird die Absaugung automatisch unterbro-
chen.
Wenn Schaum oder Flüssigkeit austritt:
Schalten Sie das Gerät sofort ab und lee-
ren Sie den Schmutzbehälter.
8.3

Das Antistatic-System

Beim Saugen entstehen durch Reibung im
Absaugschlauch statische Aufl adungen. Di-
ese können sich für die Bedienungsperson
durch elektrische Schläge unangenehm
bemerkbar machen. Zur Ableitung dieser
statischen Aufl adungen ist das Absaugmo-
bil serienmäßig mit einem Antistatic-Sy-
stem ausgerüstet. Hierzu muss jedoch der
beigelegte AS-Absaugschlauch verwendet
werden.
8.4

Nach der Arbeit

• Schalten Sie das Absaugmobil aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
• Entleeren Sie den Schmutzbehälter.
• Hängen Sie die Netzanschlussleitung am
Kabelhaken [1-7] ein.
7
VORSICHT

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido