Descargar Imprimir esta página

Team kalorik TKG AS 1003 Manual Del Usuario página 10

Ocultar thumbs Ver también para TKG AS 1003:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder
des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für
eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Die maximale Dauerbetriebszeit beträgt 10 Minuten und muss von einer 15-minütigen
Pause gefolgt werden.
Bei Nichtbeachtung kann der Motor beschädigt werden.
INBETRIEBNAHME
Das Gerät gewährleistet einen sicheren Gebrauch durch die Verwendung des Schlittens
(5) mit dem Daumenschutz (6) und dem Restehalter. Der Schlitten gleitet leicht mit dem
Schnittgut am Rundmesser vorbei und schneidet es somit in die gewünschten Scheiben.
Fassen Sie den Schlitten dabei immer am Griff des Resthalters an. Er ermöglicht es, die
Nahrungsmittel während des Schneidens zu halten und die Hand trotzdem aus dem
Bereich des Rundmessers fernzuhalten.
Wischen Sie alle Teile des Gerätes ab, bevor Sie es zum ersten Mal benutzen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Arbeitsfläche und setzen Sie den Schlitten
(5) mit dem Restehalter auf.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Der Allesschneider ist nun betriebsbereit.
Stellen Sie einen Teller oder ein Tablett neben den Allesschneider, um die Scheiben
aufzufangen.
Ziehen Sie den Schlitten nach hinten und legen Sie das Schneidgut darauf.
Stellen Sie die gewünschte Scheibendicke mit der Schnittstärkeneinstellung (8) ein.
Setzen Sie den Schalter (7) auf ON Position. Das Messer wird nun rotieren. Zum Anhalten
setzen Sie den Schalter (7) zurück auf Position OFF.
Führen Sie das Schnittgut mit dem Schlitten am Rundmesser (2) vorbei. Mit dem
Restehalter drücken Sie dabei das Schnittgut leicht an das Rundmesser.
Wenn es das Rundmesser schwer läuft, ziehen Sie das Schnittgut etwas zurück und
schieben es dann erneut nach vorn.
Fetten oder ölen Sie das Rundmesser leicht, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.
Damit vermeiden Sie, dass die Nahrungsmittelreste am Rundmesser kleben bleiben.
Der Allesschneider sollte nicht benutzt werden für Fleisch mit Knochen, Esswaren mit
großen Kernen, verzwirnte Rollbraten, Verpackungsmaterial (z.B. Aluminiumfolie),
gefrorene Esswaren oder harte, nicht essbare Stücke von Lebensmitteln.
PFLEGEHINWEISE
Der EIN/AUS-Schalter muss auf Stellung OFF geschaltet und das Gerät muss vom Netz
getrennt sein, bevor Sie es reinigen.
Reinigung der Außen- und Innenseite des Gerätes nur mit einem Tuch oder Schwamm.
Es darf nicht in der Geschirrspülmaschine gespült werden (Um die Reinigung zu
vereinfachen, ist der Schlitten klappbar).
Niemals mit metallischen Gegenständen reinigen oder Schleif- und Scheuermittel
verwenden.
TKG AS 1003
10

Publicidad

loading