Wenn Barrieren über der Einheit
vorhanden sind
Die oberen und zwei Seitenflächen müssen dem offenen
Raum ausgesetzt sein, und die Barrieren auf
mindestens einer Seite der Vorder- und Rückseite
müssen niedriger als das Außengerät sein.
(2) Installation mehrerer Einheiten (Einheit: mm)
Rücken und Seite
Über 150
Über 300
Vorne und Hinten
Über 300
Die Höhe der Barrieren liegt unter der des Außengeräts
(3) Installation mehrerer Einheiten vorne und hinten (Einheit: mm)
Standard
G
Über 1000
Die oberen und zwei Seitenflächen müssen dem offenen
Raum ausgesetzt sein, und die Barrieren auf
mindestens einer Seite der Vorder- und Rückseite
müssen niedriger als das Außengerät sein.
Die in den Abbildungen gezeigten Wartungs-Freiraum für die
Installation basieren auf einer Lufteintrittstemperatur von 35
(DB) für den Kühlbetrieb. In Regionen, in denen die
Luftansaugungstemperatur regelmäßig über 35 (DB) liegt, oder
wenn erwartet wird, dass die Wärmelast von Außengeräten
regelmäßig die maximale Betriebskapazität überschreitet,
sollten Sie einen größeren Raum reservieren als auf der
Luftansaugseite der Geräte angegeben.
Positionieren Sie die Einheiten hinsichtlich des erforderlichen
Luftauslassraums unter Berücksichtigung des Platzbedarfs für
die Kältemittelleitung vor Ort. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, wenn die Arbeitsbedingungen nicht mit denen in den
Zeichnungen übereinstimmen.
D
Über
1000
Über 300
Über 300
Über 300
H
Über 2000
5.3.
Ablaufleitung entsorgen
Stellen Sie sicher, dass der Abfluss ordnungsgemäß
funktioniert.
In Regionen, in denen mit Schnee zu rechnen ist,
kann die Ansammlung und das Einfrieren von
Schnee in dem Raum zwischen Wärmetauscher und
Außenplatte die Betriebseffizienz verringern.
Nach Durchlochen des Lochs wird empfohlen, den
Reparaturlack auf die Oberfläche der
Randabschnitte aufzutragen, um Rostbildung zu
vermeiden.
6.
Kältemittelrohrgröße
und zulässige
Rohrlänge
GEFAHR
Die Rohrleitungen und andere druckhaltige Teile müssen
den geltenden Vorschriften entsprechen und für das
Kältemittel geeignet sein. Verwenden Sie Phosphorsäure-
desoxidiertes nahtloses Kupfer für das Kühlmittel.
Die Installation muss von einem Installateur ausgeführt
werden. Die Auswahl der Materialien und der Installation
muss den geltenden Gesetzen entsprechen. In Europa ist
die EN378 die Anwendungsnorm, die verwendet werden
soll.
INFORMATION
Es ist verboten, das Kältemittel in die Atmosphäre
abzugeben. Sammeln Sie das Kältemittel gemäß
dem Gesetz zum Sammeln und Zerstören von Freon.
HINWEIS
An die Verantwortlichen für die Rohrleitungsarbeiten:
Stellen Sie sicher, dass das Absperrventil geöffnet ist,
nachdem die Rohrleitungen installiert und das Saugen
abgeschlossen ist. (Wird das System bei geschlossenem
Ventil betrieben, kann der Kompressor beschädigt werden.)
Über 200
HINWEIS
Verwenden Sie beim Löten der Kältemittelleitungen
kein Flussmittel. Verwenden Sie zum Löten die
Phosphor-Kupfer-Lotzusatzwerkstoffe (BCuP), die kein
Flussmittel benötigen.(Wenn ein Chlorflussmittel
verwendet wird, korrodiert die Rohrleitung, und wenn
das Flussmittel Fluorid enthält, führt dies zu einer
Beeinträchtigung des Kühlöls, was das
Kühlmittelrohrsystem beeinträchtigt.)
10