Haier 1UH071N1ERG Manual De Instalación página 119

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
11.4.
Fehlerdiagnose
Fehlerc
Fehlerbeschreibung
ode
EEPROM-Fehlfunktion
PIM-Hardware (Power
Intelligent Module) Überstrom
Überstrom des Kompressors während
der Verzögerung
Kommunikation anormal
zwischen Steuerplatine und
Kompressortreibermodul
Überstrom des Kompressors von
der Steuerplatine erkannt
Gleichspannung oder
Wechselspannung hoch
Fehler der Kompressorstrom-
Abtastschaltung
Schutz gegen zu hohe
Austrittstemperatur
Fehler des DC-Lüftermotors
Außenabtauertemperatur, Sensor
Te anormal
Saugtemperatur Sensor Ts anormal
Außentemperatur, Sensor Ta anormal
Ablauftemperatur, Sensor Td anormal
PFC-Stromkreisschleife hohe Spannung
Kommunikation zwischen Innengerät
und Außengerät anormal
Kältemittelmangel oder
Ablaufleitung verstopft
4-Wege-Konversation anormal
Desynchronisation des
Kompressormotors
FEHLERBEHEBUNG AM AUßENGERÄT
EEPROM-Chip beschädigt oder falsche Daten oder
zugehörige Schaltung beschädigt.
Ein Eingangsüberstrom ist von der PIM-Hardware erkannt worden.
Überstrom während der Verzögerungsphase des
Kompressors aufgetreten.
Die Steuerplatine kann nicht länger als 4 Minuten mit
dem Kompressortreibermodul kommunizieren
Überstrom des Verdichters wurde von der Steuerplatine erkannt
Die Wechselstromversorgung des Treibermoduls erhält eine
Spannung von über 280 VAC oder das Treibermodul eine hohe
DC-BUS-Spannung von über 390 VDC.
Die Kompressorstrom-Abtastschaltung des Treibermoduls
ist beschädigt.
Auslasstemperatur des Kompressors über 115 ° C, Fehler
innerhalb von 3 Minuten behoben, wenn die Temperatur sinkt
und niedriger als 115 ° C ist. Fehlerzustand sperren, wenn es 3
Mal in 1 Stunde auftritt.
DC-Lüftermotor beschädigt oder nicht angeschlossen oder
zugehöriger Stromkreis unterbrochen. Fehlerstatus bestätigen
und sperren, wenn 3 Mal innerhalb von 30 Minuten auftritt.
Die Sensortemperatur wurde unter -55 ° C oder über 90 ° C oder
als Kurzschluss oder offener Stromkreis erkannt.
Die Sensortemperatur wurde unter -40 ° C oder über 90 ° C
oder oder als Kurzschluss oder offener Stromkreis erkannt.
Die Sensortemperatur wurde unter -40 ° C oder über 150° C
oder oder als Kurzschluss oder offener Stromkreis erkannt.
Es wurde eine Überspannung in der Leistungsfaktor-
Korrektur-Kreislaufschleife des Treibermoduls erkannt.
Die Steuerplatine des Außengeräts kann nicht länger als 4
Minuten mit der Steuerplatine des Innengeräts kommunizieren.
Entlüftungs- und Ansaugtemperatur Td-Ts^80°C nach dem Start
des Kompressors 10 Minuten. Fehlerzustand sperren, wenn es 3
Mal in 1 Stunde auftritt.
Innenrohr- und Innenumgebungstemperatur Tm-Tai> 5 ° C nach
dem Komprimieren oder Starten 10 Minuten. Fehlerzustand
sperren, wenn es 3 Mal in 1 Stunde auftritt.
Es trat eine Desynchronisation des Rotors auf, verursacht
durch Überlastung oder stark schwankende Last oder einen
abnormalen Stromkreis des Kompressorsensors oder ein
fehlendes Gate-Antriebssignal des Wechselrichters.
21
Diagnose und Analyse.
Anmerkung
Nicht-
wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar
Nicht-
wiederaufnehmbar

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido