G Reinigungshinweise - Mussana PONY Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
G
REINIGUNGSHINWEIS
Aus hygienischen Gründen sollte Ihr MUSSANA-Microtronic täglich
Achtung:
gereinigt werden. Bitte verwenden Sie zur Reinigung und Desinfektion
nur den MUSSANA Desinfektionreiniger, da dieses Produkt eine
gründliche Säuberung der Maschine auch unter den strengen
Voraussetzungen der DIN 10507 für Sahneautomaten gewährleistet.
1. Bitte die Reinigungsprogrammtaste drücken (grünes Licht blinkt und die Kühlung ist
für 10 Minuten unterbrochen).
2. Den Sahnebehälter mit ca. 1,5 l Warmwasser füllen und mit Hilfe der Intervalltaste
durchspülen. (Die Maschine läuft ca. 1,5 Minuten und schaltet selbständig
8 mal ein und wieder aus).
3. Den Sahnebehälter mit ca. 1,5 l möglichst heissem Wasser (50° bis 80°C) füllen und
zwei Dosierkopffüllungen MUSSANA-MIKROCLEAN-DESINFEKTIONSREINIGER
(ca. 40 ml) dazugeben.
Achtung: Unbedingt den mitgelieferten Dosierkopf verwenden!
Die Reinigungslösung ebenfalls mit Hilfe
lassen.
Hinweis:
Ein Schäumen der Reinigungslösung ist normal und beeinträchtigt den
Reinigungsvorgang nicht.
4. Den Sahnebehälter mit klarem, kalten Wasser (ca. 1,5 bis 2 Liter) füllen und erneut
mit Hilfe der
5. Die Garniertülle und das Luftregulierungsventil (Ober- und Unterteil) abschrauben,
auf Sauberkeit kontrollieren und gegebenenfalls nochmals unter Warmwasser
reinigen.
6. Die Maschine mit einem feuchten Tuch ausreiben und mit einem trockenen Tuch
nachreiben.
7. Nach ca. 10 Minuten schaltet die Kühlung automatisch ein und die Maschine ist
wieder betriebsbereit.
ACHTUNG: Die Kühlung sollte immer eingeschaltet bleiben, da das Keimwachstum
bei 4° C gegen Null reduziert ist. (Die Maschine hat einen sehr geringen
Energieverbrauch)
8. Falls die Maschine längere Zeit (1 Woche) ausser Betrieb bleiben soll, bitte das
Aufschlagsystem zerlegen und trocknen.
9. Sollte während des Reinigungsvorganges die rote Kontrolldiode aufl euchten, so
liegt keine Betriebsstörung vor. Dies ist lediglich bedingt durch die Verwendung des
heissen Wassers. Nach kurzer Wartezeit wird der normale Betriebszustand durch die
grüne Kontrolldiode wieder angezeigt.
Intervalltaste durchlaufen lassen.
der Intervalltaste durchlaufen
6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

BoyLadyGrandeDuo

Tabla de contenido