Wartung Und Reinigung - Jata calor TV74 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
•  Lassen Sie mindestens 1 m Platz um den Heizlüfter, damit die 
Luft normal zirkulieren kann.
•  Stellen Sie das Gerät stets in vertikaler Position auf eine ebene, 
stabile Fläche (nicht auf weichen oder flauschigen Teppichen) 
auf.
•  Das Netzkabel darf die heißen Teile des Geräts nicht berühren 
und sollte nicht am Austrittsöffnungsgitter vorbei verlaufen.
•  Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, welcher bei 
Überhitzung den Stromkreis unterbricht. Der Ventilator, der zur 
Abkühlung des Geräts dient, wird dabei nicht abgeschaltet. 
•  Vom Benutzer zu tätigende Reinigungs- und Wartungsarbeiten 
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung ausgeführt 
werden.
•  Falls das Netzkabel beschädigt werden sollte, muss es von einem 
autorisierten Servicetechniker ausgetauscht werden. 
GEBRAUCHSANLEITUNG
• Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an.
• Drehen Sie den Schalter zur Regelung des Thermostats (3) im Uhrzeigersinn auf seine höchste Stufe (MAX).
• Drehen Sie den Leistungswahlschalter (1) auf die gewünschte Stufe. Die Leuchtanzeige (2) leuchtet auf und der
Heizlüfter beginnt zu funktionieren.
- Stufe ( ): Das Gerät funktioniert wie ein Ventilator, kalte Luft strömt aus dem Gerät.
- Stufe „ I": kleinste Wärmestufe
- Stufe „ II": höchste Wärmestufe
- Stufe „ 0": AUS
• Wenn der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehen Sie den Schalter zur Regulierung des
Thermostats (3) gegen den Uhrzeigersinn, bis die Leuchtanzeige (2) erlischt und der Ventilator zu funktionieren
aufhört. Das Thermostat sorgt automatisch dafür, dass die gewählte Temperatur aufrechterhalten wird.

WARTUNG UND REINIGUNG

• Achten Sie darauf, das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ehe Sie es reinigen.
• Lassen Sie die heißen Geräteteile abkühlen und reinigen Sie es dann mit einem trockenen, weichen Tuch.
• Es ist wichtig, das Lufteinlass- und Luftauslassgitter staub- und fuselfrei zu halten.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen Reinigungs- oder Scheuermittel, Metallschwämme, etc., welche
die Oberfläche beschädigen könnten.
UMWELTSCHUTZ
• Wenn Sie sich in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher des Gerätes entledigen möchten, bringen Sie
dieses bitte für seine korrekte Behandlung zu einem Entsorgungszentrum oder hierfür vorgesehenen
Container.
• Werfen Sie es nie in den Hausmüll. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und
zu verbessern.
17

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido