WMF 0416290011 Instrucciones De Uso página 6

Kitchenminis
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
Verwendung
Der WMF KÜCHENminis® Standmixer ist ein platzsparendes und energieeffizientes
Küchengerät.
Sie können mit dem Gerät Smoothies, Shakes, Suppen, ... zubereiten. Durch die
kompakte Bauweise und dem kraftvollen Motor können Sie auch nur kleine
Menge verarbeiten. Die einfache und intuitive Bedienung sowie die hochwertige
Verarbeitung/Materialien sorgen für eine komfortable Zubereitung.
* Im Vergleich zum LINEO Edelmixer. Geprüft durch technikzuhause.de.
Die Ressourcenersparnis bezieht sich auf Materialeinsatz und Transportvolumen.
Die Energieersparnis bezieht sich auf die höchste Leistungsaufnahme bei maxima-
ler Füllmenge.
Inbetriebnahme
▪ Reinigen Sie Glaskrug (3), Deckel (2) und Verschlusskappe (1) vor der ersten
Inbetriebnahme. Achten Sie darauf, dass Sie sich am scharfen Messer nicht
verletzen.
▪ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und setzen Sie den Glaskrug (3)
auf die Antriebseinheit (8).
▪ Füllen Sie die Zutaten in den Krug (3) und verschließen Sie diesen mit Deckel
(2) und Verschlusskappe (1).
Weitere Zutaten können nach dem Abnehmen der Verschlusskappe (1) auch
bei laufendem Motor hinzugefügt werden.
Hinweis: Achten Sie darauf die max. Füllmenge von 0,8 l nicht zu überschrei-
ten. Wenn Sie heiße, sehr flüssige oder leicht schäumende Lebensmittel (z. B.
Milch) verwenden, empfehlen wir als max. Füllmenge 0,5 l.
Hinweis: Keinesfalls das Gerät leer betreiben.
▪ Starten Sie das Gerät indem Sie den Wahlschalter (8) nach rechts drehen.
Beginnen Sie mit einer geringen Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese falls
notwendig.
Zur Verwendung der Pulse-Funktion halten Sie den Wahlschalter (8) nach
links auf Pulse. So lange Sie den Wahlschalter (8) auf der Pulse-Stufe halten,
läuft der Motor mit maximaler Drehzahl.
▪ Sobald das gewünschte Ergebnis erreicht ist, schalten Sie den Wahlschalter (8)
auf die Aus-Stellung
Achtung, Verletzungsgefahr! Vor dem Abnehmen des Deckels (2) unbe-
dingt den Stillstand des Messers abwarten. Nicht in das Gerät hineingrei-
fen, solange der Netzstecker in der Steckdose steckt. Nach dem Gebrauch
den Glaskrug (3) vollständig entleeren. Keine Flüssigkeit im Krug (3) stehen
lassen.
6
. Nehmen Sie erst dann den Krug (3) ab.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido