BS Charger BK 20 Manual De Usuario página 19

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
Benutzerhandbuch und Anleitung für professionelles La-
DE
den von Batterien für Starter- und Deep-Cycle-Batterien.
Bedienungsanleitung für professionelles Laden von Starter- und Versorgungsbatterien. Diese Anleitung beinhaltet wichtige Si-
cherheits- und Bedienungsanweisungen für das 6V / 12V - Ladegeräte: BK 20.
FÜR WERKSTÄTTEN UND LAGERHÄUSER
Lithium (LiFePO4) und Bleisäure kompatibel
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen vor dem Ladevorgang.
WARNUNG
Das Ladegerät ist ausschließlich für 6V & 12V Bleibatterien und 12V Lithium (LiFePO4) von 4Ah bis 40Ah geeignet. In einigen
Fällen können auch Batterien mit bis zu 80Ah geladen werden.
Bitte prüfen Sie vor dem Laden die Bedienungshinweise des jeweiligen Batterieherstellers.
Während des Ladens können von der Batterie explosive Gase entweichen. Sorgen Sie während des Ladens daher für eine ausreichende Belüftung.
Die Ladegeräte sind nicht wetterfest. Bitte bringen Sie diese nicht in Berührung mit Regen, Schnee oder anderen Flüssigkeiten.
Bitte stellen sie vor dem Laden sicher, dass sie den korrekten Batterietyp verwenden. (Beispielsweise, laden Sie keine Gel-Batterie
während am Ladegerät noch eine Calcium-Batterie eingestellt ist.).
Bitte trennen sie die 230V-Netzverbindung bevor sie den Ladevorgang durch entfernen der Ladeklemmen unterbrechen.
Beachten Sie die landesüblichen Richtlinien zum Betreiben elektrischer Geräte.
Batteriesäure ist ätzend! Bei Kontakt der Säure mit der Haut oder den Augen spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser ab!
Das Ladegerät sollte immer auf einer ebenen Fläche betrieben werden.
Laden Sie niemals eine gefrorene Batterie.
Laden Sie niemals eine beschädigte Batterie.
Stellen Sie niemals das Ladegerät während des Ladens auf der Batterie ab.
Beim Umgang mit Batterien besteht erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere mit metallischen Gegenständen. Bei Kontakt der
Pole mit metallischen Gegenständen kann es zum Kurzschluss kommen. Explosionsgefahr!
Tragen sie beim Umgang mit Blei-Säure-Batterien keinen metallischen Schmuck wie Ringe, Halsketten, Armbanduhren etc.
Rauchen Sie niemals in der Umgebung von Motoren und Batterien. Vermeiden Sie Funkenbildung und offene Flammen.
Laden Sie niemals nicht aufladbare Batterien.
Um die Gefahr eines Stromschlages zu reduzieren trennen Sie das Ladegerät vom Netzanschluss bei Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten.
Die Einrichtung ist nicht durch das Betreiben von Kindern oder Personen die diese Anleitung nicht verstehen können geeignet.
WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN
Vollständig isoliert – 3 abhängige Ladebankausgänge.
Auto Detect – Automatische Erkennung von angeschlossenen Blei-Säure- oder LiFePO4-Batterien.
Anpassbarer Ladealgorithmus – Aktivieren Sie den präzisen Ladealgorithmus, der auf Blei-Säure- oder LiFePO4-Batterien ausgerichtet ist.
Intelligente Reaktivierung – Ermöglicht es, „tote" LiFePO4-Batterien aufzuwecken, bei denen der BMS-Unterspannungsschutz ausgelöst wurde.
Force-Reaktivierung – Ermöglicht das Aufwecken von „toten" LiFePO4-Batterien oder Blei-Säure-Batterien mit niedriger Spannung durch den Force-Modus.
Zwei Spannungsmodi – Laden von 6-V- oder 12-V-Batterien.
Batteriequalifikationserkennung – Automatische Erkennung der Batterieanfangsspannung.
Start bei niedriger Spannung – Aktivieren Sie die tiefentladene Batterie bereits ab 2,0 V im 12-V-Modus.
Erkennung fehlerhafter Batteriezellen – Intelligente Erkennung fehlerhafter Batteriezellen und Fehleranzeige.
Erkennung schwacher oder sulfatierter Batterien – Automatische Erkennung schwacher oder stark sulfatierter Batterien und Fehleranzeige.
Batterie-Entsulfatierung – Manuelle Rekonditionierung sulfatierter Blei-Säure-Batterien.
Ladezeitmanagement – Mehrere Ladestufen und Ladezeitmanagement.
Impulserhaltung – Langfristige Erhaltung im Impulsmodus, um die Blei-Säure-Batterie bei optimaler Leistung zu halten.
Flexibles Ausgangskabel – Kabelsätze mit abnehmbaren Ladezangen und SEA-Stecker.
SCHUTZFUNKTIONEN
Anschluss funkenfrei.
Überladen Sie niemals Ihren Akku.
Ausgangskurzschluss- oder Verpolungsschutz.
Ladetimer für Schutz in jeder Ladephase.
Thermischer Durchlaufschutz auf der Batterieseite.
Interner Überhitzungsschutz.
Conformal Coatings schützen die Innenseite der Leiterplatte vor Feuchtigkeit.
Korrosionsbeständige Ausgangsstecker.
| www.bs-battery.com
19

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido