Konformitätserklärung - Hilti DX 76 Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para DX 76:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
über die auftretenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren
ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet werden.
Typenbezeichnung und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben.
▶ Übertragen Sie die Seriennummer in die nachfolgende Tabelle. Die Produktangaben benötigen Sie bei
Anfragen an unsere Vertretung oder Servicestelle.
Produktangaben
Bolzensetzgerät
Generation
Serien-Nr.
1.4
Konformitätserklärung
Der Hersteller erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit der geltenden
Gesetzgebung und den geltenden Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie
am Ende dieser Dokumentation.
Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt:
Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE
2
Sicherheit
2.1
Sicherheitshinweise für pulverbetriebene Direktmontagegeräte
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen verursachen.
▶ Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
▶ Nehmen Sie keine Manipulationen bzw. Veränderungen am Setzgerät vor.
▶ Verwenden Sie immer aufeinander abgestimmte Setzgeräte, Ausrüstungsteile (Standplatten, Bolzenfüh-
rungen, Magazine, Kolben und Zubehör) und Verbrauchsmittel (Befestigungselemente und Kartuschen).
▶ Überprüfen Sie Setzgerät und Zubehör auf eventuelle Beschädigungen.
▶ Bewegliche Teile müssen einwandfrei funktionieren und dürfen nicht klemmen. Beachten Sie die
Hinweise zu Reinigen und Ölen in dieser Bedienungsanleitung → Seite 12.
▶ Alle Teile müssen richtig montiert sein um den einwandfreien Betrieb des Setzgeräts zu gewährleisten.
Beschädigte Teile müssen sachgemäß durch den Hilti Service repariert oder ausgetauscht werden,
soweit nichts anderes in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
▶ Verwenden Sie nur Hilti DX-Kartuschen oder andere geeignete Kartuschen, die den Mindestsicherheits-
anforderungen entsprechen. → Seite 5
▶ Verwenden Sie das Setzgerät nur für die in der bestimmungsgemäßen Verwendung definierten Anwen-
dungen → Seite 4.
▶ Setzen Sie keine Befestigungselemente in ungeeignetes Untergrundmaterial, z. B. in zu dünnes, zu hartes
oder zu sprödes Material. Das Setzen in diese Materialien kann Befestigungselementbruch, Absplittern
oder Durchsetzen verursachen. Beispiele für ungeeignete Materialien sind:
▶ Schweißnähte in Stahl, Gusseisen, Glas, Marmor, Kunststoff, Bronze, Messing, Kupfer, Isolations-
material, Hohlziegel, Keramikziegel, dünne Bleche (< 4 mm) und Gasbeton.
▶ Beachten Sie das Hilti 'Handbuch der Befestigungstechnik' oder den entsprechenden lokalen Hilti
'Technischen Leitfaden der Befestigungstechnik'. Beachten Sie zusätzlich immer die Bedienungsan-
leitung des zu setzenden Befestigungselements.
Anforderungen vor Gebrauch
▶ Sie dürfen dieses Setzgerät nur bedienen oder warten, wenn Sie dazu befugt sind und über die möglichen
Gefahren unterrichtet wurden.
▶ Tragen Sie während der Benutzung Ihre persönliche Schutzausrüstung.
▶ Tragen Sie eine geeignete Schutzbrille und einen Schutzhelm.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe. Das Setzgerät kann kann durch den Betrieb heiß werden.
▶ Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Zündung einer Treibladung kann das Gehör schädigen.
▶ Tragen Sie rutschfestes Schuhwerk.
2
Deutsch
DX 76
01
282471
*282471*

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido