Wichtige Vorsichtsmaßnahmen - FreeMotion Fitness FMOY13.0 Guia Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
Bedienungsanleitung
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden,
lesen Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
vor Benutzung des Gerätes. FreeMotion Fitness
übernimmt keine Verantwortung für persönli-
che Verletzungen oder Sachschäden, die durch
Verwendung des Produktes oder am Produkt entstan-
den sind.
1. Der Besitzer ist dafür verantwortlich, alle
Benutzer des Geräts hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.
2. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen
Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie
bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders für
Personen über 35 Jahre oder für Personen mit
Gesundheitsproblemen wichtig.
3. Verwenden Sie diese Gerät nur so, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
4. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im
Wasser konzipiert und soll daher auch nicht als
Rettungsschwimmkörper benutzt werden.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nur im Haus auf einem
sauberen, ebenen und rutschfesten Boden. Zur
Verwendung dieses Geräts muss genügend Platz
vorhanden sein.
6. Man soll das Gerät vor spitzen Gegenständen,
Hitzequellen und direktem Sonnenlicht schützen.
BEVOR MAN BEGINNT
Vielen Dank für Ihre Wahl dieses vielseitigen
Trainingsboards. Das Trainingsboard bietet dynamische und
wirksame Workouts an, welche alleine oder in der Gruppe
großen Spaß machen. Zur Sicherheit und zu Ihrem Vorteil,
lesen Sie die Bedienungsanleitung durch bevor Sie das
Trainingsboard in Betrieb nehmen.
AUFPUMPEN DER BALANCE-SOCKEL
1. Finden Sie das Ventil am Balance-Sockel. Finden Sie
dann die Nadel für die Pumpe und befestigen Sie diese,
wenn notwendig, an der Handpumpe. Benetzen Sie die
Nadel und schieben Sie die Nadel in das Ventil hinein.
2. Pumpen Sie nun mit der Handpumpe genug Luft
in den Balance-Sockel bis er auf den gewünschten
Stabilitätsgrad aufgepumpt ist. Um die beste Stabilität zu
erreichen, pumpt man bis zum Grad A auf; für die gering-
ste Stabilität bis zu Grad C.
Lassen Sie dieses Gerät nicht in einem Auto
liegen, wo es hohen Temperaturen ausgesetzt
werden könnte.
7. Untersuchen Sie dieses Gerät vor jedem
Gebrauch auf abgenutzte Stellen, Risse und
Fremdgegenstände. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn es beschädigt ist. Versuchen Sie auch
nicht, es selbst zu reparieren.
8. Pumpen Sie dieses Gerät nur so auf, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Falsches
Aufpumpen kann zur Beschädigung des Geräts
führen, wodurch die Garantie ungültig wird.
9. Dieses Gerät sollte nur von Personen mit weniger
als 159 kg (318 Pfund) benutzt werden.
10. Kinder unter 12 und Haustiere sollten unbedingt
vom Gerät ferngehalten werden.
11. Das Gerät soll immer nur von einer Person benutzt
werden.
12. Bei Gleichgewichtsübungen soll man die Hände
immer flach auf das Trainingsboard legen. Man
soll das Board niemals am Rand halten.
13. Zu anstrengende Übungen können zu ernsthaften
Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Wenn
Sie sich schwach fühlen oder Schmerzen während
des Trainings verspüren, beenden Sie das
Training sofort und ruhen Sie sich aus.
Man darf den Balance-Sockel nicht zu sehr aufpumpen
oder gar einen Druckluftkompressor zum Aufpumpen
verwenden.
3. Ziehen Sie die Nadel aus dem Ventil heraus.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 nun am anderen
Balance-Sockel.
8

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para FreeMotion Fitness FMOY13.0

Tabla de contenido