Descargar Imprimir esta página

S Chweissen Mit Umhüllten E Lektroden; Wig-S Chweissen; Zubehör - Cebora POWER ROD 180 M Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para POWER ROD 180 M:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
3�2
Schweißen mit umhüllten Elektroden
Diese Schweißmaschine ist zum Schweißen mit allen Typen von Elektroden. Auch Zelluloseelektroden können
geschmolzen werden A.W.S. 6010 (Art. 520).
− Sicherstellen, daß sich Schalter (F) in Schaltstellung 0 befindet und dann die Schweißleitungen mit der Polarität
anschließen, die vom Hersteller der verwendeten Elektroden angegeben wird.
SEHR WICHTIG: Die Klemme des Massekabels an das Werkstück anschließen und sicherstellen, daß ein guter Kontakt
gegeben ist, damit die Maschine einwandfrei funktioniert und um Spannungsfälle zu verhindern.
− Niemals gleichzeitig den Brenner oder die Elektrodenspannzange und die Masseklemme berühren.
− Die Maschine mit Schalter (F) einschalten.
− Den Schweißstrom mit Regler (A), die Funktion Hot Start mit Regler (I) und die Funktion Arc Force mit Regler (L)
einstellen.
Nach Abschluß des Schweißvorgangs stets das Gerät ausschalten und die Elektrode aus der Elektrodenspannzange
nehmen
3�3
WIG-Schweißen
Diese Schweißmaschine ist zum WIG-Schweißen folgender Werkstoffe geeignet: rostfreier Stahl, Eisen, Kupfer.
− Sicherstellen, daß sich Schalter (F) in Schaltstellung 0 befindet.
− Den Steckverbinder des Massekabels an den Pluspol (+) der Schweißmaschine und die Klemme an das Werkstück
− möglichst nahe an der Schweißstelle anschließen.
− Den Brenner T150 verwenden und den Hauptstromsteckverbinder an den Minuspol (-) der Schweißmaschine an-
schließen (Art. 520).
− Den Gasschlauch an den Ausgang des Druckminderers anschließen, der an eine ARGON-Flasche angeschlossen
ist.
− Den Brennertaster drücken und die Gasliefermenge einstellen.Im Brenner befindet sich ein Ventil, das den Gasstrom
unterbricht, wenn der Brennertaster losgelassen wird.
− Eine Wolframelektrode mit Thoriumzusatz 2% (rotes Band) ø 1,6 (1/16") verwenden.
− Niemals gleichzeitig die Elektrode und die Masseklemme berühren.
− Die Maschine mit Schalter (F) einschalten.
− Den Schweißstrom mit Regler (A) und die Funktion Hot Start mit Regler I einstellen (Art. 520).
− Zum Zünden des Lichtbogens die Werkstückoberfläche mit einer entschiedenen und raschen Bewegung mit der
Elektrodenspitze berühren (Anreißen).
− Nach Abschluß der Schweißung das Gerät ausschalten und das Ventil der Gasflasche schließen.
Hinweis: Das Gerät wird nur dann auf WIG-Schweißen geschaltet, wenn die vorgesehenen Zubehöreinrichtungen an
den Steckverbinder H angeschlossen sind (Art. 520).
4
ZUBEHÖR
Dieses Gerät ist mit folgenden Zubehöreinrichtungen zu gebrauchen:
Art. 187+ Verlängerung Art. 1327. zum Einstellen des Schweißstroms beim Elektrodenschweißen.
Art. 1284.05. Elektrodenzange und Massenklemme 35mm2 zum Elektrodenschweißen. (Art. 520).
Art. 1281.04 Elektrodenzange und massenklemme 16 mm2 zum Elektrodenschweißen. (art. 506).
Dieses Gerät ist für das WIG-Schweißen vorgesehen. Für Art. 520 wird der Steckverbinder TIG 3170241 geliefert (siehe
Plan).
3301012/B
LOCK (3-8)
TIG CONNECTOR 3170241
START(1-9)
19

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Power rod 200 m cell506520