Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Valentin SPE II Guía De Referencia Rápida

Ocultar thumbs Ver también para SPE II:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
SPE II
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Drucksystem ist ausschließlich zum Bedrucken von geeigneten und vom Hersteller zugelassenen Materialien
bestimmt. Eine andersartige oder darüberhinausgehende Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß. Für aus
missbräuchlicher Verwendung resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht - das Risiko trägt alleine der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung, einschließlich der vom
Hersteller gegebenen Wartungsempfehlungen/-vorschriften.
Das Drucksystem darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt werden. Insbesondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen, müssen umgehend beseitigt werden.
Das Drucksystem ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Es kann
dennoch bei der missbräuchlichen Verwendung Gefahr für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Beeinträchtigungen des Drucksystems und anderer Sachwerte entstehen.

Sicherheitshinweise

WARNUNG
!
Die Druckmechanik ist dafür vorgesehen, in eine Anlage integriert zu werden. Dabei ist zwingend darauf zu
achten, dass nationale Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Es ist insbesondere auf folgende
Punkte zu achten:
Die Druckmechanik ist so zu sichern, dass während des Druckvorgangs nicht in den Arbeitsbereich
gegriffen werden kann.
Es muss sichergestellt sein, dass die geforderte Brandschutzvorrichtung gemäß IEC 62368-1 gegeben ist
(siehe Kapitel 6.4 in der Norm IEC 62368-1).
Das Drucksystem ist für Stromnetze mit Wechselspannung von 110 ... 240 V AC ausgelegt. Drucksystem nur an
Steckdosen mit Schutzleiterkontakt anschließen.
HINWEIS!
Die Schutzleitererdungsverbindung der Steckdose ist von einer Fachkraft zu überprüfen.
Das Drucksystem ist nur mit Geräten zu verbinden, die Schutzkleinspannung führen.
Vor dem Herstellen oder Lösen von Anschlüssen alle betroffenen Geräte (Computer, Drucker, Zubehör) ausschalten.
Das Drucksystem darf nur in einer trockenen Umgebung betrieben und keiner Nässe (Spritzwasser, Nebel, etc.)
ausgesetzt werden.
Das Drucksystem darf nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre und nicht in Nähe von Hochspannungsleitungen
betreiben.
Das Drucksystem nur in Umgebungen einsetzen die vor Schleifstäuben, Metallspänen und ähnlichen Fremdkörpern
geschützt sind.
Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bedienpersonal muss durch den Betreiber anhand der Betriebsanleitung unterwiesen werden.
Je nach Einsatz ist darauf zu achten, dass Kleidung, Haare, Schmuckstücke oder ähnliches von Personen nicht mit den
offen liegenden, rotierenden Teilen bzw. den sich bewegenden Teilen in Berührung kommen.
Das Gerät und Teile (z.B.Druckkopf) davon können während des Drucks heiß werden. Während des Betriebs nicht
berühren und vor Materialwechsel, Ausbauen oder Justieren abkühlen lassen.
Niemals leicht brennbares Verbrauchsmaterial verwenden.
Nur die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Handlungen dürfen ausgeführt werden. Arbeiten die darüber
hinausgehen dürfen nur vom Hersteller oder in Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt werden.
Unsachgemäße Eingriffe an elektronischen Baugruppen und deren Software können Störungen verursachen.
Unsachgemäße Arbeiten oder andere Veränderungen am Gerät können die Betriebssicherheit gefährden.
Servicearbeiten immer in einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen, die die notwendigen Fachkenntnisse und
Werkzeug zur Durchführung der erforderlichen Arbeit besitzt.
An den Drucksystemen sind Warnhinweis-Etiketten angebracht. Keine Warnhinweis-Etiketten entfernen sonst können
Gefahren nicht erkannt werden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Netzspannung!
Gehäuse des Drucksystems nicht öffnen.
8
Deutsch

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido