VONROC S4 LM505DC Traducción Del Manual Original página 21

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
zeugs. Halten Sie das Kabel vor Wärme, Öl, spit-
zen Kanten oder sich bewegenden Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Stromschlagrisiko.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betrei-
ben, verwenden Sie ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwen-
dung eines für den Außeneinsatz geeigneten
Kabels verringert das Risiko eines Strom-
schlags.
f) Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs in
einer feuchten Umgebung unvermeidlich ist,
verwenden Sie eine durch einen Fehlerstrom-
schutzschalter geschützte Stromversorgung.
Die Verwendung eines Fehlerstromschutzschal-
ters senkt das Stromschlagrisiko.
3) Sicherheit von Personen
a) Bleiben Sie beim Umgang mit einem Elektro-
werkzeug aufmerksam, achten Sie auf das, was
Sie tun, und benutzen Sie Ihren gesunden Men-
schenverstand. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Ein-
fluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit während
des Betriebs eines Elektrowerkzeugs kann zu
schwerwiegenden Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Immer eine Schutzbrille tragen. Schutzausrüs-
tungen wie Staubmaske, rutschfeste Sicher-
heitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, die
unter entsprechenden Bedingungen verwendet
werden, verringern die Zahl der Verletzungen.
c) Unbeabsichtigtes Starten verhindern. Vergewis-
sern Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet
ist, bevor Sie das Gerät an die Stromquelle und/
oder den Akku anschließen, es in die Hand
nehmen oder tragen. Das Tragen von Elektro-
werkzeugen mit dem Finger auf dem Schalter
oder das Einschalten von Elektrowerkzeugen,
bei denen der Schalter eingeschaltet ist, lädt zu
Unfällen ein.
d) Entfernen Sie vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs alle Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel. Ein Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel, der an einem rotierenden
Teil des Elektrowerkzeugs verbleibt, kann zu
Verletzungen führen.
e) Keine anormale Arbeitshaltung einnehmen.
Achten Sie jederzeit auf festen Stand und Ihr
Gleichgewicht. Das ermöglicht eine bessere
WWW.VONROC.COM
Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten
Situationen.
f) Angemessene Kleidung tragen. Tragen Sie
keine locker sitzende Kleidung oder Schmuck.
Haare, Kleidung und Handschuhe von beweg-
lichen Teilen fernhalten. Locker sitzende Klei-
dung, Schmuck oder lange Haare können sich in
beweglichen Teilen verfangen.
g) Wenn Anschlüsse für Vorrichtungen zum Absau-
gen und Sammeln von Staub vorhanden sind,
stellen Sie sicher, dass diese angebracht und
ordnungsgemäß verwendet werden. Die Ver-
wendung einer Staubabsaugvorrichtung kann
staubbedingte Gefahren verringern.
h) Achten Sie darauf, nicht durch häufigen Gebrauch
von Werkzeugen nachlässig zu werden und die
Prinzipien zum sicheren Umgang mit den Werk-
zeugen zu ignorieren. Eine unachtsame Handlung
kann innerhalb von Sekundenbruchteilen schwere
Verletzungen verursachen.
4) Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
a) Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf das
Elektrowerkzeug an. Verwenden Sie das
richtige Elektrowerkzeug für Ihre Anwendung.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit
besser und sicherer mit der Geschwindigkeit,
für die es konzipiert wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn es nicht am Schalter ein- und ausge-
schaltet werden kann. Jedes Elektrowerkzeug,
das nicht mit dem Schalter gesteuert werden
kann, stellt eine Gefahr dar und muss repariert
werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bzw.
trennen Sie den Akku-Pack vom Elektrowerk-
zeug, bevor Sie irgendwelche Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile austauschen oder
Elektrowerkzeuge aufbewahren. Diese vorbeu-
genden Sicherheitsmaßnahmen verringern das
Risiko einer unbeabsichtigten Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
erlauben Sie Personen, die mit dem Elektro-
werkzeug oder dieser Anleitung nicht vertraut
sind, nicht, das Elektrowerkzeug zu bedienen.
Elektrowerkzeuge stellen in den Händen von
ungeschulten Benutzern eine Gefahr dar.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Prüfen Sie auf
Fehlausrichtung oder Blockierung beweglicher
DE
21

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido