DE
WARTUNG UND REINIGUNG
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um Ihre Klimaanlage
effizient zu betreiben.
ACHTUNG:
• Vor einer Reinigung stellen Sie das Gerät ab und schalten
den Überspannungsschutzschalter aus.
• Berühren Sie die Aluminiumlamellen des Innengeräts nicht.
Wenn Sie sie berühren, könnten Sie sich verletzen
WANDEINHEIT - STAUBFILTER
1 Mal pro Monat zu reinigen
1. Öffnen Sie die Frontplatte in Pfeilrichtung.
2. Halten Sie das angehobene Panel mit einer Hand fest und
entfernen Sie mit der anderen Hand den Filter.
3. Reinigen Sie den Filter mit Wasser; Wenn der Filter Ölfle-
cken aufweist, kann er mit heißem Wasser (nicht über 45ºC)
gewaschen werden. Lassen Sie ihn an einem kühlen, trocke-
Staubfilter
nen Ort trocknen.
4. Halten Sie das angehobene Panel mit einer Hand fest und
setzen den Filter mit der anderen Hand wieder ein.
5. Das Panel wieder schließen.
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS
1. Heben Sie die Frontplatte so weit an, dass sie sich zur
leichteren Reinigung von den Angeln lösen lässt.
2. Reinigen Sie die Wandeinheit mit warmem Wasser (nicht
über 40ºC) und einer milden Seife. Verwenden Sie niemals
aggressive Reinigungs- oder Lösungsmittel.
3. Wenn das Außengerät verschmutzt ist, entfernen Sie Blätter
und Schmutz und blasen den Staub mit einem Luftstrahl weg.
WARTUNG AM ENDE DER SAISON
1. Schalten Sie den Strom aus oder ziehen Sie den Stecker.
2. Reinigen oder ersetzen Sie die Filter.
3. An einem sonnigen Tag lassen Sie die Klimaanlage einige
Stunden lang im Ventilationsmodus laufen, damit das Innere
des Geräts gut austrocknen kann.
BATTERIEWECHSEL
Wann und wie:
Die Wandeinheit bestätigt das Signal nicht mehr mit Piepton.
Die LED-Anzeige ist nicht mehr sichtbar.
Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
Setzen Sie die neuen Batterien ein und achten Sie dabei auf
die richtige Polarität.
Anmerkung: Nur neue Batterien verwenden
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn die
Klimaanlage nicht in Betrieb ist.
ACHTUNG: Werfen Sie Batterien nicht in den Müll, sondern
geben Sie sie in die dafür vorgesehenen Behälter an den
Sammelstellen.
17
125