5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.3 Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal
■
erfolgen.
Die Belegung der Anschlüsse und die Schaltfunktionen sind auf dem
■
Anschlussschema am Gerät angegeben und die Anschlussklemmen
sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Kabeldurchführung am Anschlussgehäuse abdichten (siehe
■
Abbildung in Kapitel 5.2 „Montage").
Die vorgesehenen Netzanschlussleitungen müssen für die größte
■
Stromaufnahme des Gerätes bemessen sein und IEC 227 oder
IEC 245 entsprechen.
WARNUNG!
Fehler beim elektrischen Anschluss von Schwimmer-
Magnetschaltern können die Reed-Kontakte zerstören.
Dies kann zu einer Fehlfunktion der Anlage und dadurch zu
Personen- oder Sachschäden führen.
▶
Kein direkter Betrieb an Schaltungen mit induktiver Last.
▶
Kein direkter Betrieb an Schaltungen mit kapazitiver Last,
z. B. SPS, PLS oder Leitungslängen > 50 m.
▶
Kein Überschreiten der zulässigen Schaltleistung.
GEFAHR!
Körperverletzungen
Bei Schwimmerschaltern mit Anschlusskabel ohne Schutz-
leiteranschluss kann der Schalter im Fehlerfall spannungs-
führend sein. Bei Berührung können schwere Körperschäden
oder tödliche Verletzungen auftreten.
▶
Diese Schalter nur an Schutzkleinspannung nach
VDE0100 betreiben oder so montieren, dass der
Schwimmerschalter mit dem Potentialausgleich elektrisch
verbunden ist.
WIKA Betriebsanleitung Typen RLS
DE
35