Descargar Imprimir esta página

Nordcap 437010001 Manual De Instrucciones página 57

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

INBETRIEBNAHME: HINWEISE
Bevor das Gerät zum ersten Mal in Betrieb gesetzt wird, ist es notwendig, eine allgemeine Überprüfung durchzuführen:
• entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und den Schutzfilm
• versichern Sie sich, dass die Abzüge frei sind
• überprüfen Sie, ob alle gültigen Sicherheitsvorschriften beachtet wurden
• Den Bediener über sämtliche Funktionen, Wartungsarbeiten und den korrekten Betrieb des Gerätes informieren
• Wir empfehlen, jährliche Wartung zu durchführen und einen Vertrag über technische Hilfe zu unterschreiben, um die beste
Leistung von Ihrem Gerät haben zu können.
Achtung: beim erstmaligen Einschalten des Geräts
Das Gerät für mindestens 1 Stunde durchgehend, ohne Lebensmittel, auf höchster Stufe aufheizen lassen um Öle auf der
Oberfläche zu entfernen. Während dieser Zeit den Raum gut lüften damit Dämpfe gut entweichen können.
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DEN BEDIENER
Lesen Sie mit Aufmerksamkeit die Hinweise dieses Abschnitts, sie beinhalten wichtige Grundlagen über
die Sicherheit, den Betrieb und die Wartung. Eine Nichtbeachtung dieser Grundregeln kann die
HINWEIS !
Sicherheit des Gerätes und des Bedieners beeinträchtigen. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung
ab, falls durch Nichtbefolgung der Anweisungen oder durch Abänderungen durch Anbringung von
Vorrichtungen die Geräteoriginalfunktion geändert wird bzw.
• Dieses Gerät wurde, bevor es das Werk verlassen hat, von Fachleuten abgenommen und geeicht, damit es beim Einsatz mit
Sicherheit die besten Ergebnisse erzielt.
• Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich stets nur an Ihren autorisierten Wiederverkäufer zu wenden. Geben Sie dabei
jedes Mal genau die Art der Störung, das Modell und die Seriennummer Ihres Geräts an.
• Das Gerät darf nur durch geschultes Personal in Betrieb gesetzt werden!
• Dies Gerät darf nur für Zwecke für dies es konstruiert ist benutzt werden. Dieser Ofen ist zum Kochen und/oder Warmhalten
von Lebensmittel konstruiert wie nachfolgend beschrieben; jede andere Benutzung ist unpassend.
• Der Ofen erlaubt Arbeitstemperaturen bis 120°C.
• Dies Gerät kann
benutzt werden zum:
• Wenn Sie die Speisen in die Backkammer einschieben, lassen Sie mindestens 10mm Platz zwischen den Blechen bzw.
Behältern damit eine gute Zirkulation der Heißluft im Garraum gewährleistet ist.
• HINWEIS! Bei Gerät mit mehreren Schubladen, vermeiden Sie jeweils mehr als eine Schublade zu öffnen.
• Außerdem darf das Gerät nur unter Aufsicht betrieben werden und es ist zu berücksichtigen, dass das Gerät bei Betrieb heiße
Oberflächen hat.
• Bitten Sie den Installateur um genaue Angaben in Bezug auf eine korrekte Inbetriebnahme des Geräts, samt Erklärung der
Bedienungsknöpfe und Ihrer Funktion.
• Vor der Inbetriebnahme des Gerätes und am Ende des Arbeitstages ist es notwendig, eine akkurate Reinigung des
Garrauminneren durchzuführen (siehe Paragraph "Reinigung und Wartung").
• Benutzen Sie bei der täglichen Reinigung keine aggressiven Putzmittel sondern vorzugsweise Alkalilösungen. Der Einsatz von
Scheuermitteln oder kratzenden Werkzeugen ist absolut untersagt.
• Darauf achten, dass sich auf den Stahloberflächen des Gerätes keine Salzablagerungen bilden; sollte dies jedoch dennoch
unabsichtlich geschehen, sofort gründlich reinigen.
• Nach jedem Arbeitsvorgang ist das Gerät auszuschalten, die bauseitigen Versorgungen (Strom) sind zu unterbrechen bzw. zu
schließen.
• Nachdem das Gerät transportiert, ausgebaut oder gewartet wird, passen Sie auf die Stabilität des Geräts auf, um vermeiden zu
können, dass das Gerät kentert oder fällt hinunter.
• Achtung: Bei Reinigung, Wartung oder Austausch von Ersatzteilen, muss das Gerät abgeschaltet sein.
• Man muss persönliche Schützausrüstungen verwenden (z.B. Handschuhe), um die Berührung von heißen Speisen oder Teilen
zu vermeiden.
• Achtung: der Boden um das Gerät herum kann rutschig sein
• Ausbauen wegen Prüfungen oder Schaden kann geführt sein, nur wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Dafür wenden Sie sich
immer an den Hersteller oder an vom Fabrikant autorisiertem Personal.
HINWEIS!
Bei Störungen oder Schäden soll man:
• Das Gerät sofort ausschalten
• Alle Anschlüsse (Elektrizität) unterbrechen und/oder ausschalten.
• Sich nur an unserem Kundendienst oder an dem Installateur wenden und nur originale Ersatzteile benutzen. Die
Verwendung von originalen Ersatzteilen wird Sicherheit des Geräts garantieren.
BETRIEBSANLEITUNG
a)
Kochen und Braten von Fleisch, Gemüse, Fisch, Kartoffeln, etc. (frisch oder tiefgekühlt).
b)
Warmhalten von zubereiteten Speisen.
56
D
Ed. 0722

Publicidad

loading