Descargar Imprimir esta página

Mannesmann 92575 Instrucciones De Uso página 3

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Die optimale Drehzahl richtet sich nach Mate-
rial und Einsatzwerkzeug und wird an anderer
Stelle dieser Bedienungsanleitung erläutert.
Gerätebeschreibung (Abb.1)
1. Betriebsschalter
2. Drehzahlregulierung
3. Sperrknopf
4. Spannmutter
5. Spannzange
Technische Daten
Spannung
Leistung
Leerlauf-Drehzahl
Schalldruckpegel (LPA)
(Messunsicherheit K = 3 dB)
Schallleistungspegel (LWA)
(Messunsicherheit K = 3 dB)
Vibrationsangaben
(Messunsicherheit K = 1,5 m/s²)
Schutzklasse
Bei Gebrauch unbedingt Schutzbrille und
Gehörschutz tragen!
Installation des Zubehörs
1. Vor Installation oder Wechsel des Zu-
behörs ist das Gerät unbedingt vom
Stromnetz zu trennen, um unbeabsich-
tigtes Anlaufen zu vermeiden.
2. Zum Lösen der Spannmutter drücken Sie
den Sperrknopf und drehen das Bohr-
futter, bis der Sperrknopf einrastet und die
Motorwelle verriegelt ist.
3. Stecken Sie den Schaft des Einsatzwerk-
zeuges in die Spannzange.
4. Lassen Sie die Motorwelle bei gedrücktem
Sperrknopf einrasten und ziehen Sie die
Spannmutter fest, bis das Werkzeug fest-
gehalten wird.
230V~ / 50 Hz
130 Watt
-1
8.000-30.000 min
73 dB(A)
84 dB(A)
2,02 m/s²
/ II
DE - 4
Zum Einsetzen einer neuen Spannzange
muss zunächst die Spannmutter entfernt
werden.
• Stecken Sie die neue Spannzange in die
Öffnung der Welle und bringen Sie die
Spannmutter wieder an.
• Verwenden Sie nur Original-Spannzangen,
die dem Gerät beigefügt sind.
• Verwenden Sie nur die Spannzangen, die
mit dem Schaftdurchmesser des Einsatz-
werkzeuges übereinstimmen.
• Versuchen Sie nicht, ein Werkzeug mit zu
dickem Schaft unter Gewaltanwendung in
die Spannzange einzustecken. Das
Einsatzwerkzeug muss sich leicht in die
Spannzange einstecken und sicher
befestigen lassen.
Prüfung der Einsatzwerkzeuge
• Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob das zu
verwendende Einsatzwerkzeug irgend-
welche äußerlichen Schäden aufweist.
Beschädigte Werkzeuge dürfen keinesfalls
weiterverwendet werden, da erhebliche
Verletzungsgefahr besteht.
• Lassen Sie die Maschine nach Montage
des Werkzeugs zunächst mit niedriger
Drehzahl laufen und achten Sie auf
korrekten Rundlauf.
• Steigern Sie die Drehzahl bis zur höchsten
Stufe und beobachten Sie dabei, ob das
Werkzeug unrund läuft oder Sie starke
Vibrationen der Maschine spüren. Diese
weisen auf einen verbogenen Schaft des
Werkzeugs hin. Verwenden Sie solche
Werkzeuge keinesfalls weiter zum Arbei-
ten, sondern ersetzen Sie diese.
• Achtung: Verwenden Sie keine Schleif-
oder Trennscheiben, deren Durchmesser
größer als 25 mm ist. Durch die hohe
Betriebsgeschwindigkeit Ihrer Maschine
können diese explodieren und schwere
Verletzungen verursachen.

Publicidad

loading

Productos relacionados para Mannesmann 92575