39
DE
SICHERHEITSANFORDERUNGEN
Lesen Sie die in dieser Anleitung enthaltenen Warnhinweise sorgfältig durch, da sie wichtige
Informationen über die Sicherheit bei Installation, Gebrauch und Wartung enthalten.
Bewahren Sie dieses Heft an einem sicheren Ort für ein späteres
Nachschlagen auf.
Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Verpackung und vor jedem Gebrauch die
mechanische Unversehrtheit der Maschine und des gesamten Zubehörs. Verwenden Sie die
Maschine im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an qualifiziertes Personal.
Verpackungselemente (Plastikbeutel, Polystyrolschaum, usw.) dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen, da sie potenzielle Gefahrenquellen darstellen.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss der Maschine, dass die Kennzeichendaten mit
denen des Stromversorgungsnetzes übereinstimmen.
Ersetzen Sie bei Inkompatibilität von Steckdose und dem Stecker des Geräts durch
qualifiziertes Personal die Steckdose durch eine vom geeigneten Typ. Letztere gewährleistet
insbesondere, dass der Schnitt des Steckdosenkabels für die von der Maschine
aufgenommene Leistung geeignet ist.
Im Allgemeinen wird die Verwendung von Adaptern, Mehrfachsteckdosen und/oder
Verlängerungskabeln nicht empfohlen. Wenn ihre Verwendung unerlässlich ist, dürfen
nur einfache oder mehrfache Adapter und Verlängerungskabel verwendet werden, die
den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass
die Kapazitätsgrenze, bezogen auf den Stromwert, der auf dem einzelnen Adapter und
auf dem Verlängerungskabel angegeben ist, nicht überschritten wird. Gleiches gilt für die
maximale Leistungsgrenze, die auf dem Mehrfachadapter angegeben ist.
Die Verwendung von Elektrogeräten setzt die Einhaltung einiger grundlegender Regeln
voraus. Insbesondere:
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen;
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit bloßen Füßen;
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder an der Maschine, um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen.
• Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen aus (Regen, Sonne usw.).
Trennen Sie die Maschine vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten von der Stromversorgung,
entweder durch Ziehen des Steckers oder durch Ausschalten des Systemschalters.
Im Falle eines Defekts und/oder einer Fehlfunktion schalten Sie die Maschine aus und
manipulieren Sie sie nicht. Wenden Sie sich bei Reparaturen nur an einen vom Hersteller
autorisierten Händler und fordern Sie die Verwendung von Originalteilen und Ersatzteilen
an.
Das Gerät nicht benutzen, falls es Stürze erlitten hat oder Zeichen von Beschädigung oder
Mängel aufweist, die deren Betrieb beeinträchtigen.
Kaffee- und Heißgetränkeautomat für Einzelportionskapseln