HINWEISE
● Verwenden Sie zum Überprüfen Ihres Messgerätes und der
Blutzuckerteststreifen GlucoMen
die Glukosekontrolllösung GlucoMen
erhältlich).
● Verwenden Sie keine anderen Kontrolllösungen, da dies zu
ungenauen Ergebnissen führen würde.
● Verwenden Sie nicht die β-Keton-Kontrolllösung GlucoMen
areo Ket Control, um die Blutzuckerteststreifen GlucoMen
areo Sensor zu überprüfen. Dies würde zu inkorrekten
Ergebnissen führen.
ACHTUNG
● Verwenden Sie die Kontrolllösungen nicht nach deren Verfalls-
datum. Das Verfallsdatum ist auf dem Kontrolllösungsfläsch-
chen neben dem Symbol
● Um genaue Ergebnisse zu erhalten, lassen Sie dem Messgerät,
den Teststreifen und der Kontrolllösung ggf. mindestens 30
Minuten Zeit, sich an die Umgebungsbedingungen anzupassen,
bevor Sie den Kontrolltest durchführen:
- Temperatur: 5 bis 45 °C (41 bis 113 °F);
- Luftfeuchte: 20 bis 90 % RH (relative Luftfeuchte).
● Verwenden Sie die Kontrolllösung nicht, wenn nach dem ersten
Öffnen des Fläschchens 3 oder mehr Monate vergangen sind.
● Trinken Sie die Kontrolllösung nicht. Sie ist nicht zum Einneh-
men bestimmt.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Kontrolllösung mit der Haut
und den Augen, da das Risiko einer Entzündung besteht.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Test mit Glukosekontrolllösung
durchzuführen:
1. Führen Sie einen neuen Blutzuckerteststreifen GlucoMen
Sensor in den Teststreifeneinschub ein. Im Display beginnt das
Tropfensymbol zu blinken und unten links im Display erscheint das
Glukosesymbol „Glu". Wenn das Display leer bleibt, entfernen Sie
®
areo Sensor ausschließlich
®
areo Control (separat
angezeigt.
DE
®
®
®
areo
15