Descargar Imprimir esta página

A.MENARINI GlucoMen areo GK Manual De Usuario página 150

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
DE
den Teststreifen, führen Sie ihn erneut in den Teststreifeneinschub
ein und warten Sie auf das blinkende Tropfensymbol.
2. Aktivieren Sie den CTL-Modus (Abschnitt 2.1).
WARNUNG
● Wenn vor dem Test mit Kontrolllösung nicht der CTL-Modus
aktiviert wird, wird das Ergebnis als Blutzuckertest gespeichert
und in die Berechnung der Durchschnittswerte mit einbezogen.
● Aktivieren Sie vor der Durchführung eines Kontrolllösungstests
stets den CTL-Modus, da anderenfalls die Ergebnisse außerhalb
des akzeptablen Bereiches fallen können. Drücken Sie zur
Aktivierung des CTL-Modus zwei Sekunden lang gleichzeitig
die AUFWÄRTS- / ABWÄRTSTASTEN (▲/▼), während im
Display das Tropfensymbol blinkt.
● Nachdem der CTL-Modus aktiviert wurde, erscheint im Display
das CTL-Symbol zusammen mit der größer geschriebenen
Meldung „ctl" im Hauptbereich des Displays.
3. Schütteln Sie vor dem Test vorsichtig das Fläschchen mit der
Kontrolllösung. Verwerfen Sie vor der Anwendung einen Tropfen.
Geben Sie einen Tropfen Kontrolllösung auf eine saubere, harte,
trockene Oberfläche.
4. Berühren Sie den Kontrolllösungstropfen mit dem Ende des
Teststreifens, bis das Kontrollfenster gefüllt ist. Ein akustisches
Signal ertönt (falls aktiviert) und im Display beginnt ein
Countdown.
HINWEISE
● Der Test startet nicht, wenn Sie die Kontrolllösung direkt auf
das Kontrollfenster auftragen. Der Test beginnt, sobald das
Kontrollfenster vollständig gefüllt ist. Während des Tests führt
das Gerät einen Countdown von 5 bis 1 durch.
● Sie müssen das Fläschchen mit der Kontrolllösung wieder fest
verschließen. Setzen Sie die Kappe sofort nach der Verwendung
wieder auf das Kontrolllösungsfläschchen auf.
● Berühren Sie den Teststreifen nicht mehr, nachdem das
Messgerät den Countdown begonnen hat.
16

Publicidad

loading