LED-Stromanzeige
Reinigung
Reinigung & Wartung
Pumpenmotor
Flansch, Silikonmembran,
Ventil, Verbindungsstück und
Milchsammler
Warnung
Verwenden Sie keine Mikrowelle.
Bitte zerlegen Sie jedes Zubehör einzeln, um es vor der Verwendung zu reinigen und zu desinfizieren.
Seien Sie vorsichtig beim Reinigen des Ventils und der Silikonmembran. Um das Ventil und die Silikonmembran zu reinigen,
reiben Sie sie vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger in warmem Seifenwasser. Vermeiden Sie es, Gegenstände in das
Ventil einzuführen, die es beschädigen könnten.
Das Display der Milchpumpe verfügt über drei Leistungsrahmen zur
einfachen Überwachung. Bitte beachten Sie, dass die Pumpe während des
Ladevorgangs nicht verwendet werden kann. Während des Ladevorgangs
zeigt die Anzeigeschnittstelle nur den Ladezustand an.
Leistungsstufe zeigt 1 bar
und blinkt: die Batterie ist
fast leer; laden Sie sie so so
schnell wie möglich auf.
Erstmalige Verwendung
Schalten Sie die Pumpe ein, indem Sie den
Netzschalter drücken.
5 Minuten in Wasser kochen.
Den Flansch, die Silikonmembran, das Ventil,
das Verbindungsstück und den Milchsammler
nicht in die Mikrowelle geben.
Nach jedem Gebrauch
Mit einem sauberen, feuchten Tuch mit 70 %igem
Ethylalkohol oder Isopropylalkohol nach Bedarf
abwischen. Tauchen Sie die Pumpe nicht in Wasser.
Mit mildem Spülmittel oder sauberem Wasser reinigen.
Das Zubehör kann durch Auskochen oder Einweichen
für 5-8 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert
werden.
Die Sterilisationstemperatur des Zubehörs sollte 100 C
nicht überschreiten.
15
Deutsche
Die Leistungsstufe zeigt drei
Balken und blinkt nicht mehr:
Der Akku ist vollständig
geladen.