Sicherheitshinweise
Es ist wichtig, dass die Bedienungsanleitung für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Umgebung gelesen und verstanden wird.
Es ist wichtig, dass Sie sich an den Händler oder Twinca A/S wenden, wenn Sie sich über die korrekte Verwendung von Twinca
Dumper nicht sicher sind.
•
Die Maschine ist schwer. Versuchen Sie nicht, die Maschine alleine anzuheben. Suchen Sie Hilfe und verwenden Sie ein
geeignetes Hebewerkzeug.
•
Halten Sie den Arbeitsbereich frei und stellen Sie sicher, dass sich Personen ohne Zugehörigkeit zum Arbeitsprozess in sicherer
Entfernung von der Maschine und dem Arbeitsbereich befinden.
•
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) muss vom Bediener bei Bedarf getragen werden.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie das Gerät ausschalten, bevor Sie es einschalten, falls Sie bei der Verwendung des
Geräts auf Schwierigkeiten stoßen.
•
Fahren Sie die Mulde immer herunter und schalten Sie sie aus, wenn Sie die Maschine verlassen, transportieren, warten
oder reparieren.
•
Ändern oder entfernen Sie niemals angepasste Sicherheitsvorkehrungen. Sie werden zu Ihrer persönlichen Sicherheit
angebracht. Wenn sie kaputt sind oder fehlen, DARF DIE VERWENDUNG DES TWINCA DUMPERS NICHT ERFOLGEN, bis die
Sicherheitsvorkehrungen wiederhergestellt oder repariert wurden.
•
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie krank sind, sich müde fühlen oder unter dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten
oder Betäubungsmitteln stehen.
•
Diese Maschine darf nicht von Kindern (unter 16 Jahren) oder Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis ihrer Verwendung verwendet werden.
•
Es ist nicht gestattet, zu irgendeinem Zeitpunkt auf der Maschine zu stehen oder sie zum Transport von Menschen oder
Tieren zu benutzen.
•
Beim Befahren von Steigungen muss sich der Bediener immer am höchsten Punkt der Steigung befinden.
•
Gehen Sie kontrolliert um die Maschine herum, da die Mulde scharfe Ecken hat.
•
Die Maschine ist NICHT ATEX-zugelassen und darf daher NICHT in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden.
•
Im Brandfall tragen Sie ein in sich geschlossenes Atemschutzgerät und verwenden Sie schaumstoff- oder CO2-Feuerlöscher.
Warnstufen
Es gibt drei Warnstufen, und jede Warnstufe hat ein eigenes Symbol. Die Bedienungsanleitung zeigt das Symbol
sowie eine Beschreibung der mit dieser Warnung verbundenen Gefahr. Erläuterungen zu den drei Warnstufen sind
unten dargestellt:
WARNUNG
Kommt es zu einem Unfall, kann dies
zu lebensbedrohlichen Verletzungen,
Behinderungen, Amputationen usw.
führen.
TWINCAES5008001-DK
WICHTIG
Kommt es zu einem Unfall, kann
dies zu schweren Verletzungen,
Knochenbrüchen, Verbrennungen usw.
führen.
230
ANMERKUNG
Kommt es zu einem Unfall, kann
dies zu leichten Personen- oder
Sachschäden führen.