Descargar Imprimir esta página

Forum Technologies Wirele-X Manual Del Usuario página 205

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
Elektromagnetische Störfestigkeit - Wirele-X
Wirele-X ist für die Verwendung in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt;
Der Kunde oder der Anwender von Wirele-X sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung
verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfun
g
Magnetfelder bei
Nennstromfrequenz
IEC 61000-4-8
Hinweis:
• UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels.
Leitungsgeführte
Störgrößen, induziert
durch HF-Felder
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Richtwerte und Herstellererklärung:
Störfestigkeitsprüfung
30 A/m
50 oder 60 Hz
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms in ISM-Bändern
150 kHz bis 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
- 18 -
Störfestigkeitsprüfung
30 A/m
50 oder 60 Hz
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms in ISM-
Bändern 150 kHz
bis 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
Störfestigkeitsprüfung
Die Magnetfelder bei
Nennstromfrequenz
sollten den
charakteristischen
Werten eines typischen
öffentlichen
Niederspannungsnetzes
entsprechen, das
Wohngebäude,
Gewerbe- oder
Krankenhausumgebunge
n versorgt.
Beim Betrieb von
tragbaren und mobilen HF-
Kommunikationsgeräten
sollte zu allen Teilen des
Wirele-X, einschließlich
der Kabel, ein
Schutzabstand
eingehalten werden, der je
nach
Übertragungsfrequenz
nach einer der folgenden
Gleichungen berechnet
wird.
Empfohlener
Schutzabstand:
d = 1,17√P
d = 1,17√P
80 MHz bis
800 MHz
d = 2,3√P
800 MHz bis
2,7 GHz
Wobei P die vom
Hersteller angegebene
maximale
Nennausgangsleistung
des betreffenden Senders
in Watt (W) und d der
empfohlene
Schutzabstand in Metern
(m) ist.

Publicidad

loading

Productos relacionados para Forum Technologies Wirele-X