1.6.
Garantie
Die Garantie beträgt 2 Jahre ab Datum des Kaufdokuments und umfasst die kostenlose Reparatur für Material-
und Konstruktionsfehler; nicht eingeschlossen sind die Transportkosten. Die Batterien sind nicht in der Garantie
enthalten. Weitere Informationen zur Garantie und dem After Sale Service finden sie in der Interseite
www.favero.com.
1.7.
Entsorgung des Produkt
Wir weisen Sie darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzzeit in Übereinstimmung mit den
Umweltschutzvorgaben zu entsorgen ist, d.h. nützliche Teile sind weiterzuverwenden und Komponenten sowie
Materialien wiederzuverwer-ten.
Das auf dem Gerät oder auf der Verpackung aufgeführte Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf
hin, dass das Gerät nach Ablauf seiner Nutzzeit getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden muss. Die
getrennte Abfallsammlung dieses Gerätes am Ende seiner Nutzzeit wird vom Hersteller organisiert und verwaltet.
Der Nutzer, der das Gerät entsorgen möchte, muss sich daher mit dem Hersteller in Verbindung setzen und das
System befolgen, dass dieser angewendet hat, um das Altgerät der getrennten Abfallsammlung zuzuführen.Eine
angemessene Mülltrennung, die das Altgerät zur Wiederverwertung und umweltverträglichen Entsorgung führt,
trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und fördert die
Wiederverwendung und/oder das Recycling der Materialen, aus denen das Gerät besteht.
Die unerlaubte Entsorgung des Produkts seitens des Benutzers zieht gemäß der geltenden Richtlinie die
Auferlegung von Ordnungsstrafen nach sich.
Austausch der Batterie: der eingebaute Lithium-Akkumulator muss von Fachpersonal ausgetauscht werden und
ist einer Wiederverwertung zuzuführen oder getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
1.8.
EG-Konformität
Die Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit und der Sicherheit,
die für die elektronischen Geräte von den folgenden europäischen Richtlinien vorgesehen sind:
• 1999/5/EG vom 9. März 1999,
• 2004/108/EG vom 15. Dezember 2004,
• 2006/95/EG vom 12. Dezember 2006.
Für die USA:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC
Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This
equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy, and if not installed and used in accordance with the instructions,
may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by
turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
To satisfy FCC RF exposure requirements for mobile and base station transmission devices, a separation distance of 20 cm or more
should be maintained between the antenna of this device and persons during operation. To ensure compliance, operation at closer
than this distance is not recommended.
The antenna(s) used for this transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
Für die Kanada:
This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1)
this device may not cause interference, and (2) this device must accept any interference, including interference that may cause
undesired operation of the device.
Under Industry Canada regulations, this radio transmitter may only operate using an antenna of a type and maximum (or lesser)
gain approved for the transmitter by Industry Canada. To reduce potential radio interference to other users, the antenna type and its
gain should be so chosen that the equivalent isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for successful
communication.
2.
B
EFESTIGUNG DES
Vor der Befestigung des Funkempfängers an der Wand, empfehlen wir, vorab einen Betriebstest durchzuführen
und ihn provisorisch an die Anzeigetafeln und an das Stromnetz anzuschließen (siehe Kapitel ).
F
E
AVERO
LECTRONICS SRL
F
UNKEMPFÄNGERS
23 / 26
00302-M01-03-ML - FOS2 Radio Receiver Installation Manual
DEUTSCH