2.4.
Austausch der Lampen
Austausch oder Wartung der LED-Lampen ist durch den Hersteller, seinen
Service-Vertragspartner oder eine ähnlich qualifizierte Person vorzunehmen.
2.5.
Inbetriebnahme
•
Lassen Sie den Kühlschrank vor der ersten Inbetriebnahme zwei Stunden lang still
stehen, bevor Sie ihn an die Stromversorgung anschließen.
•
Vor dem Einlegen von frischen oder gefrorenen Lebensmitteln sollte der Kühlschrank 2
bis 3 Stunden, bzw. im Sommer bei hohen Umgebungstemperaturen mehr als 4
Stunden, im Leerzustand laufen.
•
Halten Sie genügend Platz (bzw. laut Empfehlung des Händers) für das bequeme Öffnen
der Türen und Schubladen frei.
2.6.
Energiespartipps
•
Das Gerät sollte im kühlsten Bereich des Raumes fernab von Wärme erzeugenden Geräten oder Heizrohren
sowie ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt werden.
•
Lassen Sie heiße Speisen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Eine Überladung
des Gerätes zwingt den Kompressor zu längerem Betrieb. Wenn Lebensmittel nur sehr langsam eingefroren
werden, können sie an Qualität verlieren oder verderben.
•
Achten Sie darauf, die Lebensmittel richtig zu verpacken und die Behälter trocken zu wischen, bevor Sie sie in
das Gerät stellen.
•
So verringern Sie die Frostbildung im Inneren des Geräts.
•
Fächer und Laden des Geräts sollten nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papiertüchern ausgekleidet
werden.
•
Auskleidungen stören die Kaltluftzirkulation und machen das Gerät weniger effizient.
•
Organisieren und kennzeichnen Sie die Lebensmittel, um lange Türöffnungen wegen umständlichem Suchen zu
vermeiden. Entnehmen Sie alles, was Sie in nächster Zeit brauchen werden, auf einmal und schließen Sie die Tür
so schnell wie möglich wieder.
12