3.2.
Funktionen
(Das Bild oben dient nur zur Anschauung. Die tatsächliche Konfiguration hängt vom physischen
Produkt oder von den Angaben des Händlers ab.)
Display
Anzeige der Kühlbereichstemperatur
Schnellkühlun
Schockgefriersymbol
gssymbol
Bedienungstasten
A. Temperatureinstelltaste des Kühlbereichs B. Temperatureinstelltaste des Gefrierbereichs
C. Urlaubs-/Sperrtaste
Display
Wenn Sie den Kühlschrank zum 1. Mal einschalten, leuchtet das gesamte Anzeigefeld für 3 Sekunden. Danach
wechselt es in die Normalanzeige. Bei der ersten Inbetriebnahme des Kühlschranks sind die Standardtemperaturen
des Kühlbereichs und des Gefrierbereichs auf 5 °C bzw. –18 °C eingestellt.
Beim Auftreten eines Fehlers zeigt das Display den Fehlercode an (siehe nächste Seite); im Normalbetrieb zeigt das
Display die eingestellte Temperatur des Kühlbereichs und des Gefrierbereichs an.
Wenn im Normalbetrieb innerhalb von 30 Sekunden keine Bedienung erfolgt oder die Tür geöffnet wird, wird das
Anzeigefeld gesperrt. Die Beleuchtung des Anzeigefelds erlischt, wenn der gesperrte Zustand
Sekunden lang andauert.
Sperren/Entsperren
Drücken Sie im entsperrten Zustand 3 Sekunden lang die Sperrtaste
Das Symbol
leuchtet auf und der Summer ertönt. Dies bedeutet, dass das Display gesperrt ist und keine
Tastenbedienung möglich ist.
Drücken Sie gesperrten Zustand 3 Sekunden lang die Sperrtaste
gelangen.
Das Symbol
erlischt und der Summer ertönt. Dies bedeutet, dass das Display entsperrt ist und wieder
Tastenbedienung möglich ist.
Temperatureinstellung des Kühlbereichs
Klicken Sie auf die Taste
, um die eingestellte Temperatur des Kühlbereichs zu ändern. Mit jedem Druck auf die
Temperatureinstelltaste des Kühlbereichs wird die eingestellte Temperatur um 1 °C verringert;
Der Temperatureinstellbereich des Kühlbereichs beträgt 2 bis 8 °C. Wenn die eingestellte Temperatur 2 °C beträgt
und Sie erneut auf die Taste drücken, wird die eingestellte Temperatur des Kühlbereichs auf 8 °C umgeschaltet.
Anzeige der Gefrierbereichstemperatur
Urlaubssymbol
Sperrsymbol
, um in den Sperrzustand zu gelangen.
, um in den entsperrten Zustand zu
14
länger als 30