Bohren Sie mit einem 6-mm-Steinbohrer
etwa 40 mm tiefe Löcher an den markierten
Positionen (siehe Abb. E).
Stecken Sie in jedes Bohrloch einen Dübel
11 . Versenken Sie sie bei Bedarf mit einem
Hammer.
Führen Sie das Anschlusskabel 7 durch das
Hüllrohr 14 und in die Dichtung 12 durch die
vorgesehene Öffnung in der Basis
(siehe Abb. F).
Befestigen Sie die Basis 3 mit den
Montageschrauben 11 an der Wand/Decke.
Ziehen Sie das Anschlusskabel 7 mit einem
Schraubendreher am Leuchtenanschluss 13
fest (siehe Abb. H).
Hinweis: Achten Sie darauf, die einzelnen
Drähte der elektrischen Verdrahtung
des Gebäudes in die entsprechende
Kennzeichnung im Leuchtenanschluss 13 zu
stecken und zu befestigen.
Spannungsführender Draht: schwarz oder
braun, L-Symbol. Neutraler Draht: blau,
N-Symbol. Erdungsdraht: grün-gelb.
Hinweis: Die LED-Deckenleuchte hat ein
zweifach isoliertes Design. Der Erdungsdraht
muss nicht angeschlossen werden und
kann innerhalb der LED-Deckenleuchte lose
bleiben.
Das LED-Leuchtmittel 4 ist bereits
vorinstalliert. Schrauben Sie es fest und prüfen
Sie erneut, ob es richtig installiert ist
(siehe Abb. I).
Passen Sie den Bewegungssensor mit DIP-
Schalter 9 bei Bedarf an. Einzelheiten
finden Sie im Abschnitt „Bewegungssensor
einstellen".
Drehen Sie die Glasabdeckung 1 im
Uhrzeigersinn gegen die Basis 3
(siehe Abb. A).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
Dichtung der Glasabdeckung 2 und der
Dichtungsring 5 richtig positioniert und an
Ort und Stelle sind.
Bringen Sie die Sicherung wieder an
oder schalten Sie den Trennschalter im
Sicherungskasten wieder ein (Position I). Das
Produkt ist nun einsatzbereit.
Leuchtmittel wechseln
Hinweis: Wechseln Sie das Leuchtmittel zur
Vermeidung von Verbrennungen nur, wenn die
LED-Deckenlampe vom Stromnetz getrennt und
das LED-Leuchtmittel 4 abgekühlt ist.
Stellen Sie vor dem Auswechseln des
Leuchtmittels sicher, dass keine Spannung
mehr anliegt. Entfernen Sie dazu die
Sicherung oder schalten Sie den Trennschalter
im Sicherungskasten aus (Position 0).
Warten Sie ca. 3 Minuten, bis sich das LED-
Leuchtmittel 4 abgekühlt hat.
Drehen Sie die Glasabdeckung 1 entgegen
dem Uhrzeigersinn gegen die Basis 3 .
Setzen Sie das neue LED-Leuchtmittel ein 4 .
Drehen Sie die Glasabdeckung 1 im
Uhrzeigersinn gegen die Basis 3 , bis sie fest
ist .
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
Dichtung der Glasabdeckung 2 und der
Dichtungsring 5 richtig positioniert und an
Ort und Stelle sind.
Bringen Sie die Sicherung wieder an
oder schalten Sie den Trennschalter im
Sicherungskasten wieder ein (Position I).
Prüfen Sie, ob die LED-Deckenlampe richtig
funktioniert.
Bewegungssensor einstellen
Durch Änderung der Kombination am
Bewegungssensor mit DIP-Schalter 9 können
Sie die Sensorfunktion für Ihre spezifische
Anwendung einstellen.
1. Erkennungsbereich anpassen
Über den Bewegungssensor mit DIP-Schalter
9 können Sie den Erkennungsbereich
des Bewegungssensor auf eine von fünf
Einstellungen anpassen. Sie müssen beachten,
dass der maximale Erkennungsbereich mit
zunehmender Installationshöhe abnehmen
kann.
DE/AT/CH
11