Descargar Imprimir esta página

Streifeneder ortho.production KINEGEN.wave 3A900 Instrucciones De Uso página 12

Rodilla policéntrica

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

4.2 Einstellen der Schwungphase
Die Kombination aus axialer Reibung und der Extensionsfeder des Kniege-
lenks dient zur Einstellung der Extensions- und Flexionsbewegung des Knies
während der Schwungphase. Im Auslieferungszustand ist das KINEGEN.wave
so eingestellt, dass die Streckbewegung des Kniegelenks nicht behindert wird.
Der integrierte Federvorbringer unterstützt die Extension des Kniegelenks
und wirkt der Flexion entgegen. Eine optimale Einstellung der Schwungphase
ermöglicht dem Prothesenträger ein harmonisches Gangbild und einen ener-
gieeffizienten Gang. Das Schwungphasenverhalten und somit das Gangbild
wird unter anderem durch die Unterschenkellänge, das Gewicht des Fußes/
Schuhwerks und die Aktivität des Anwenders beeinflusst.
Die Reihfolge zum Justieren der Schwungphase bei Auslieferungszustand ist
wie folgt (Abb. 4).
1. Durch drehen der Schraube A im Uhrzeigersinn, wird die Achsreibung und
damit der Bewegungswiderstand erhöht.
Um den Fersenhub wieder zu verringern, drehen Sie die Justierschraube A
gegen den Uhrzeigersinn.
2. Durch Drehen der Justierschraube C wird die Kraft des Federvorbringers ein-
gestellt um den zeitlichen Ablauf des nach vorne Schwingens der Prothese der
gesunden Seite anzupassen.
Um ein schnelleres nach vorne Schwingen der Prothese zu ermöglichen,
drehen Sie die Justierschraube C im Uhrzeigersinn. Nach jeder Neu-Justierung
oder Einstellung muss die Achsreibung wie unter Punkt 1 beschrieben neu
eingestellt werden.
Achtung!
Wenn die Stärke der Standardvorbringerfeder nicht ausreicht,
kann die Feder gegen eine 3A900/E1 Feder ausgetauscht werden,
wie in 3.4 beschrieben.
12/44

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Kinegen.wave 3a900/1