Descargar Imprimir esta página

Xylem rule 7700D Manual De Instrucciones página 13

Bomba de utilidad

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
Gebrauchsanweisung zur
DE
Universalpumpe 7700D
Obj Zweck dieses Handbuchs ectif
de ce manuel
Dieses Handbuch bietet die notwendigen Informationen für die Installation,
Bedienung und Wartung des Produkts.
ACHTUNG! Vor der Installation, Bedienung oder Wartung
dieses Produkts sollten Sie dieses Handbuch sorgfältig durchlesen.
Bei Nichtbeachtung der Anweisungen dieses Handbuchs kann es zu
Explosionen, Sachschäden und schweren Personenschäden – unter
Umständen mit Todesfolge – kommen.
Anwender-Sicherheit
Allgemeine Sicherheitsregeln
• Halten Sie den Arbeitsbereich immer sauber.
• Achten Sie auf die Gefahren, die von Gasen und Dämpfen im
Arbeitsbereich ausgehen.
• Vermeiden Sie alle elektrischen Gefährdungen. Achten Sie auf die Gefahr
von Stromschlägen oder Kurzschlüssen.
• Denken Sie immer an die Gefahr des Ertrinkens, elektrischer Unfälle und
Brandverletzungen.
WARNUNG!: Alle Kabelanschlüsse sollten mit thermisch
geschrumpften Steckverbindern, hochwertigen wasserdichten
Kabelverbindern oder anderen Methoden zur Gewährleistung einer
wasserdichten Verbindung hergestellt werden. Wenn Sie diese
Maßnahmen nicht befolgen, kann der Durchfluss verringert bzw. die
Pumpe beschädigt werden.
WARNUNG! Diese Pumpe ist NUR für Süßwasser und Salzwasser
geeignet. Die Verwendung mit anderen giftigen, ätzenden oder
korrosiven Stoffen kann zu Schäden an der Pumpe und der Umgebung,
zum Kontakt mit gefährlichen Stoffen und zu Verletzungen führen.
WARNUNG! Die Pumpe hat einen eingebauten thermischen
Überlastungsschutz. Für Flüssigkeiten mit einer Temperatur von
mehr als 37.8°C (100°F) ist die Pumpe nicht geeignet. Der thermische
Überlastungsschutz schaltet die Pumpe bei Überhitzung automatisch ab
und wird automatisch zurückgesetzt, sobald die Pumpe abkühlt. Dieser
Überlastschutz ist als Sicherheitsvorrichtung konzipiert und wird nach
häufigem Gebrauch irgendwann versagen. Der normale Betrieb ist für
Flüssigkeiten zwischen 1 °C (34 ºF) und 37.8°C (100°F) vorgesehen.
LASSEN SIE DIE PUMPE NICHT TROCKEN LAUFEN. Die Pumpe ist auf die
Zufuhr von Wasser zur Kühlung und Schmierung angewiesen. Ohne
Wasser kann der Pumpbetrieb zur Überhitzung des Motors oder zur
Beschädigung von Teilen der Pumpe führen. Außerdem kann dies die
Lebensdauer der Pumpe verkürzen.
13

Publicidad

loading