ABSCHNITT 5
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
5 SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die PONYBENCH-B verfügt über zahlreiche Betriebssiche
rheitsvorrichtungen zum Schutze des Bedieners, bzw. von
denen seine Sicherheit abhängt.
HINWEIS!
Sicherheitsvorrichtungen
Weise manipuliert oder entfernt werden. Sie
sind regelmäßig zu kontrollieren und immer in
einwand freiem Betriebszustand zu halten.
Damit ein sicheres Arbeiten in jeder Situation gewährleistet
ist wurden folgende Vorrichtungen installiert:
•
MECHANISCHE RÜCKSCHLAGSPERRE
•
SICHERHEITSSPERRVENTIL
•
RESET-DRUCKKNOPF
•
MAGNETOTHERMISCHER ÜBERLASTSCHUTZ
•
NIEDERSPANNUNGSBETRIEBSSTROMSTEUERK
REIS
•
SICHERHEITS-WARNHINWEISE
5.1 MECHANISCHE RÜCKSCHLAGSICHERHEITS
VORRICHTUNG
Diese verhindert das Absenken des Hebers im Falle
eines Bruchs von Teilen des Hubsystems oder, wenn
am ölhydraulischen Hebebock gearbeitet werden soll.
Sie unterstützt zu dem als zusätzliche Sicherung das
Sperrventil und besteht aus einem beweglichen Haken,
der automatisch in den speziellen Sperren am Hebersockel
einrastet.
Vor dem Arbeiten am Fahrzeug muss der Bediener immer
den Hebe in die Position<sicher> setzen.
5.2 NOT-AUS-SCHALTER (nur PONYBENCH
BEPLUS)
Bei Drücken dieses Schalters wird umgehend jede
Bewegung unterbrochen. Nach erfolgtem Drücken verbleibt
dieser Schalter durch die mechanische Sperrvorrichtung in
der Halteposition.
5.3 SICHERHEITSSPERRVENTIL
Dieses verhindert das Herunterkommen der Hebebühne
im Falle eines Bruchs am Zulaufschlauch, der die
Hebeböcke mit dem Aggregat verbindet. Dieses Ventil
ist normalerweise geöffnet und direkt an der Öffnung
der Hebebock-Laufbuchse montiert, vor dem Anschluss
des Schlauchs, der den Hebebock mit dem Aggregat
verbindet; es schaltet sich automatisch ein, falls aus
irgendeinem Grund ein starker Druckunterschied entsteht
zwischen Ventil zu- und -abgang, wie es eben der Fall bei
einem unvermitteltem Leitungsbruch ist.
GEFAHR! Das Manipulieren des Sicherheits-
Sperrventils stellt ein großes Risiko dar für
die Sicherheit des Bedieners dar sowie für die
strukturelle Unversehrtheit der PONYBENCH-
B: es hat den umgehenden Ablauf der
Garantie zur Folge: SPANESI S.p.A. übernimmt
keinerlei Haftung für Schädenan Personen,
Gegenständen oder Tieren, die infolge einer
Manipulierung des Ventils entstehen können.
Die
nachfolgenden
dürfen
in
keiner
5.4 RESET-DRUCKKNOPF (nur PONYBENCH
BEPLUS)
Dieser verhindert jegliches Bewegen im Falle eines
Stromausfalls jeder Art oder nach erfolgtem Drücken des
Not-Aus-Schalters. Nach erfolgter Freigabe des Not-Aus-
Schalters ermöglicht sein Drücken das Wiederherstellen
der Stromversorgung des Aggregats.
5.5 NIEDERSPANNUNGS*BETRIEBSSTROMSTE
UERKREIS (nur PONYBENCH BEPLUS)
Dieser reduziert auf ein Minimum die elektrischen Risiken
beim Gebrauch des Bedienfeldes. Er besteht aus einem
Sicherheitswandler, der die Spannung des Betriebskreises
zur Versorgung der Steuerkonsole auf 24 Volt a.c.
absenkt.
5.6 MAGNETOTHERMISCHER
MOTORÜBERLASTSCHUTZ (nur PONYBENCH
BEPLUS)
Dieser unterbricht die Versorgung an den Klemmen der
Elektromotors im Falle von Überlast und/oder Überhitzung
des Motors. Er besteht aus einem magnetothermischen
Schütz, eingestellt auf dem vom Hersteller festgelegten
Stromaufnahmewert.
5.7 SICHERHEITS-WARNHINWEISE
Diese weisen in grundsätzlicher Form hin auf eine
bestehende Gefahr, ein Verbot oder Vorschriften, die zur
Sicherheit des Bedieners oder für den korrekten Betrieb
sowie den einwandfreien Zustand der PONYBENCH-B.
174