Waeco PerfectBattery BC400 Instrucciones De Uso página 13

Cargador de batería y cargador con dispositivo antidescarga
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 46
MBCC-400.book Seite 13 Montag, 18. Februar 2008 4:00 16
PerfectBattery BC400
6.3
Klemmen verwenden
Batterie im eingebauten Zustand anschließen
➤ Stellen Sie fest, welcher Batterieanschluss mit dem Chassis verbunden
ist.
Achtung!
Schließen Sie die Klemmen des Kompaktladers nicht am Anlasser,
an Benzinleitungen oder an den Blechverkleidungen an.
➤ Wenn der Minuspol mit dem Chassis verbunden ist (bei fast allen Fahr-
zeugen üblich), verbinden Sie die Klemmen wie folgt:
– Schließen Sie die rote Klemme des Kompaktladers an den Pluspol der
Batterie an.
– Verbinden Sie die schwarze Klemme des Kompaktladers mit dem
Chassis, z. B. am Motorblock.
➤ Wenn der Pluspol mit dem Chassis verbunden ist, verbinden Sie die
Klemmen wie folgt:
– Schließen Sie die schwarze Klemme des Kompaktladers an den
Minuspol der Batterie an.
– Verbinden Sie die rote Klemme des Kompaktladers mit dem Chassis,
z. B. am Motorblock.
➤ Verbinden Sie das Kabel mit den Klemmen (Abb. 1 5, Seite 3) mit dem
Adapterstecker (Abb. 1 3, Seite 3) des Kompaktladers.
➤ Laden Sie die Batterie auf, wie in Kapitel „Batterie aufladen" auf Seite 14
beschrieben.
Ausgebaute Batterie anschließen
➤ Schließen Sie die rote Klemme (Abb. 2 3, Seite 3) des Kompaktladers
an den Pluspol der Batterie (Abb. 2 4, Seite 3) an.
Sie erkennen den Pluspol meist daran, dass der Anschluss einen größe-
ren Durchmesser als der Minuspol hat. Außerdem sind die Pluspole in
den meisten Fahrzeugen mit roten Kabeln angeschlossen.
➤ Schließen Sie die schwarze Klemme (Abb. 2 2, Seite 3) des Kompakt-
laders an den Minuspol der Batterie (Abb. 2 4, Seite 3) an.
Kompaktlader verwenden
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido