Störungsbeseitigung
8.2
Testanzeige beim Einschalten
Siehe Abb. b
I
HINWEIS
Das Videosystem geht in den Standby-Modus, sobald die Zündung eingeschaltet
wird. Das System wird in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (unter 40 km/h) akti-
viert. Das von der Kamera aufgenommene Bild wird angezeigt.
Mithilfe der Testanzeige kann die Kamera korrekt an der Vorderseite des Fahrzeugs ausgerichtet
werden. Die Bezugslinie (Abb. b 1) muss zumindest an der Vorderseite des Fahrzeugs ausge-
richtet sein. Der aktive Bereich (Abb. b 2) wird 6 Sekunden lang in Rot auf dem Monitor ange-
zeigt.
I
HINWEIS
Im Nachtbetrieb, d. h. bei einer Umgebungshelligkeit unter 50 Lux, schaltet die
Kamera in den Schwarzweißmodus. Dadurch wird die Objekterkennung auch bei
schlechten Lichtverhältnissen optimiert.
Die CAM1000 / BSC01 wird beim Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Sobald ein Hindernis im aktiven Bereich auftaucht, erscheint der dynamische Anzeigepfeil
(Abb. b 3) auf dem Monitor. Wenn das akustische Signal angeschlossen ist, ertönt in gleichmä-
ßigen Abständen ein Signalton.
8.3
Tag- und Nachtbetrieb
Der Monitor M75LXAHD des Systems BSV71000 bietet die Möglichkeit, das Bild auf den Tag-
oder Nachtbetrieb einzustellen. Diese Einstellungen sind vorzunehmen, bevor die blaue Leitung
angeschlossen wird.
➤ Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Monitor M75LXAHD.
9
Störungsbeseitigung
Störung
Gerät zeigt keine Funk-
tion
24
Fehler/Ursache
Die schwarze oder die rote Ader
für die Spannungsversorgung
haben keinen Kontakt.
Der Sytemstecker ist nicht oder
nicht richtig in die Steuerelektro-
nik eingesteckt.
CAM 1000 / BSC 01
Lösung
Prüfen Sie die Verbindungen auf
sicheren Kontakt.
Prüfen Sie den Systemstecker
und vergewissern Sie sich, dass
er eingerastet ist.
DE