Thermischer Schutz - Cebora EVO SYNERGIC Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26

2.3 THERMISCHER SCHUTZ

Dieses Gerät wird durch einen Thermostaten geschützt,
der, wenn die zulässige Temperatur überschritten wird,
den Betrieb der Maschine sperrt. In diesem Zustand
bleibt der Lüfter eingeschaltet und die Lampe C leuchtet
auf.
3 INSTALLATION
• Die Installation der Maschine muß durch Fachper-
sonal erfolgen.
• Alle Anschlüsse müssen nach den geltenden Be-
stimmungen und unter strikter Beachtung der Un-
fallverhütungsvorschriften ausgeführt werden (nor-
menCEI 26-23 - IEC/TS 62081).
Sicherstellen, dass die Netzspannung dem auf dem Netz-
kabel angegebenen Wert entspricht. Falls nicht schon
montiert, das Netzkabel mit einem der Stromaufnahme
angemessenen Netzstecker versehen und sicherstellen,
dass der gelb-grüne Schutzleiter an den Schutzkontakt
angeschlossen ist.
Der Nennstrom des mit der Netzstromversorgung in Rei-
he geschalteten LS-Schalters oder der Schmelzsiche-
rungen muss gleich dem von der Maschine aufgenom-
menen Strom I1 max. sein.
3.1. AUFSTELLUNG
Den Griff, die hinteren Räder und die zwei Flaschenstützen
montieren.
Der Griff darf nicht zum Anheben der Schweiß-
maschine verwendet werden.
Die Schweißmaschine in einem belüfteten Raum
aufstellen.
Staub, Schmutz oder sonstige Fremdkörper, die in die
Schweißmaschine eindringen, können die Belüftung
behindern und folglich den einwandfreien Betrieb
beeinträchtigen.
Daher
muss
je
nach
Betriebsbedingungen sichergestellt werden, dass die
internen Komponenten stets sauber sind. Zur Reinigung
muss trockene und saubere Druckluft verwendet
werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Maschine
keinesfalls beschädigt wird.
Vor
Eingriffen
im
sicherstellen, dass der Netzstecker vom Stromnetz
getrennt ist.
16
Abb. 1
den
Umgebungs-
Innern
der
Schweißmaschine
Alle Eingriffe im Innern der Schweißmaschine
müssen von Fachpersonal ausgeführt werden.
3.1.1 Montage des Kühlaggregats (optional).
Die 2 Flaschenhalter A entfernen, die an der hinteren
Platte B der Schweiß- maschine befestigt sind.
Die 2 Schraubgriffe C ausschrauben, den beweglichen
Flaschenhalter D nach hinten herausziehen, den Support
E des Kühlaggregats auf die hintere Platte B montieren
und den beweglichen Flaschenhalter D wieder mit den
2 Schraubgriffen C am Boden F der Schweißmaschine
befestigen. (Siehe Abb. 2).
A
C
Das Kühlaggregat am Support E auf der hinteren Platte B
und am Boden F befestigen. (Siehe Abb. 3).
A
Abb. 3
und
Nach dem Befestigen des Kühlaggregats die 2 aus der
Verbindungsleitung austretenden Wasserschläuche (rot
und blau) an die zugehörigen Schnellsteckanschlüsse
G des Aggregats anschließen. Hierbei unbedingt
die Farbmarkierung beachten! Den Steckverbinder
O des Hauptstromkabels an die Steckdose P,
Steckverbinder Q an die Steckdose R, das Netzkabel H
des Aggregats an die Steckdose I der Stromquelle und
B
E
F
D
B
F
Abb. 2
E
den

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Evo 450 ts synergic

Tabla de contenido