Schwenkarm mit Befestigungsöffnungen
Die Schwenkarme sind mit mehreren Befestigungsöffnungen ausgestattet. Diese dienen zur
Einstellung des Inversionsgrades. Zur Veränderung der Einstellung kippen Sie den
Schwenkarm einfach so weit nach vorne, bis sich der Zapfen ausserhalb der jeweiligen
Öffnung befindet. Schieben Sie nun den Schwenkarm in die nächste, von Ihnen gewünschte
Richtung und drücken Sie die Öffnung wieder über den Zapfen zurück.
Die unterste Öffnung bietet den geringsten Inversionsgrad.
Die oberste Öffnung bietet den höchsten Inversionsgrad.
Für Anfänger empfehlen wir mit der untersten (das ist die letzte bzw. 3. Öffnung, die nach
dem Querzapfen kommt) Öffnung zu beginnen, damit man sich mit dem Gerät ausreichend
vertraut machen kann.
Die Öffnungen beider Schwenkarme müssen unbedingt in gleicher Höhe eingerastet
sein. Unterschiedliches
Verletzungen führen.
Die Griffe
Zur Erhöhung von Komfort und Sicherheit wurde die Inversionsliege mit Handgriffen
ausgestattet. Diese Griffe befinden sich am oberen Ende des hinteren U-Rahmens (2). Mit
Ihrer Hilfe wird die Rückkehr in die aufrechte Ausgangsstellung und zwar von jedem
Inversionsgrad aus erleichtert. Wenn Sie in die aufrechte Stellung zurückkehren möchten
und die Liegefläche zu langsam ist oder sich überhaupt nicht bewegt, greifen Sie einfach
nach den Griffen und ziehen Sie daran bis Sie sich wieder in der Ausgangsposition befinden.
Der neutrale Schwerpunkt ist beim Menschen unterschiedlich. Deshalb kann es
vorkommen, dass die auf der Skala angegebene Körpergrösse von der für Sie
idealen Einstellung abweicht. Stellen Sie vor dem ersten Training die Skala
mindestens 5 cm unter der ihnen bekannten Körpergrösse ein und tasten Sie sich
durch schrittweises Annähern an die für Sie ideale Position. Die richtige
Längeneinstellung ist dann erreicht, wenn sich die Liege in die Ausgangsstellung
zurück bewegt, sobald Sie ihre Arme nach unten, unterhalb der Taille bewegen.
AG 02 V4
Anbringen kann das Gerät beschädigen
und
zu
18 / 80