5. Um Schaum zu versprühen, den Hebel auf der Sprühpistole drücken. Um Schaum mit
der richtigen Dichtigkeit zu erziehen, den Hebel für einige Sekunden weiterdrücken. Das
Produkt auf die zu reinigenden Oberfläche gleichmäßig verteilen, wobei die Pistole in
einem Abstand von 30 - 40 cm von der Oberfläche zu halten ist. Die ideale Schaumdicke
beträgt circa 3 - 4 mm.
6. Alle die zu reinigenden Oberflächen mit Schaum gleichmäßig bedecken.
Während der Schaum gesprüht wird, wirkt der eingesprühte Schaum chemisch auf den
schon bedeckten Oberflächen.
ACHTUNG: Es ist notwendig, eine für die Reinigung der Oberflächen ausreichende Menge
Schaum aufzusprühen, wobei damit Rechnung zu halten ist, dass der gegen den Schmutz
aktive Schaum derjenige ist, der an der Oberfläche haften bleibt, während eventuelle weitere
Schaumlagen das Ergebnis nicht verbessern.
HINWEIS: Sollte es während des Gebrauchs der Maschine erforderlich sein, aus
irgendwelchen Gründen den Kompressor durch Betätigung des ON/OFF Schalters wieder
einzuschalten, ist es notwendig, den Tank vor der Wiedereinschaltung des Kompressors zu
leeren. Andernfalls könnte dieser nicht in der Lage sein, aufgrund des Drucks (bis zu ca. 8
bar) im Inneren des Lufttanks wieder von alleine aufzustarten. Um den Luft Tank zu
entleeren, ist es notwendig, mit der Lanze bei ausgeschaltetem Kompressor und
ausgeschalteter Pumpe zu sprühen.
HINWEIS: Der Kompressor ist mit einem Sicherheitsüberhitzungsschutz ausgestattet,
welcher interveniert, um diesen vor einer übermäßigen Überhitzung zu schützen.
Wenn sich der Kompressor unvorhergesehen ausschaltet, wenn also der Luftdruck das
Arbeitsniveau nicht erreicht, könnte dies auf eine Überhitzung zurückzuführen sein. Es ist
also zu überprüfen: dass die Netzspannung mit der auf der Maschine angegebenen
übereinstimmt, und dass der Kalibierdruck des Druckreglers nicht übermäßig ist. Dann den
Schalter des Kompressors ausschalten, den Luft Tank entleeren und vor dem
Wiedereinschalten einige Minuten lang warten.
Wenn die Schaumsprühphase zur Ende ist, muss der Schaum auf der Oberfläche einige
Minuten einwirken. Wenn die Schaumsprühphase schon einige Minuten gedauert hat,
konnten die am Anfang mit Schaum gesprühten Oberfläche schon für die Spülung bereit
sein.
Notwendige Zeit zur chemischen Einwirkung
7