Wartung; Batteriewechsel; Lagerung; Reinigung - Chauvin Arnoux C.A 700 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

10. WARTUNG

Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich die
angegebenen Ersatzteile. Der Hersteller haftet keinesfalls
für Unfälle oder Schäden, die nach Reparaturen außerhalb
seines Kundendienstnetzes oder durch nicht von ihm
zugelassene Reparaturbetriebe entstanden sind.

10.1 Batteriewechsel

Öffnen Sie zu Ihrer Sicherheit niemals das Gehäuse des
Prüfers, bevor Sie nicht sämtliche Stromquellen
abgeklemmt haben.
Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben zur
Befestigung des Batteriefachdeckels und öffnen Sie das
Batteriefach. Durch das Öffnen des Faches werden die
Batterien automatisch von der Elektronik getrennt.
Tauschen Sie die drei leeren Batterien unter Beachtung
der Polarität durch drei neue Batterien 1,5 V (Typ R6 oder
LR6) aus. Achten Sie darauf, dass es sich nicht um Ak-
kus handelt.
Schließen Sie das Batteriefach und ziehen Sie die bei-
den Schrauben auf der Rückseite des Gehäuses fest an,
um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.

10.2 Lagerung

Wird der Spannungsprüfer für einen Zeitraum von mehr
als 60 Tagen nicht benutzt, nehmen Sie die Batterien
heraus und lagern Sie diese getrennt.

10.3 Reinigung

Das Gerät muss unbedingt von sämtlichen Stromquellen
abgeklemmt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses einen Lappen
und etwas Seifenwasser. Mit einem angefeuchteten Tuch
nachwischen. Anschließend das Gerät mit einem Tuch
trocknen oder mit Luft abblasen.
10.4 Messtechnische Überprüfung
Wie bei allen Meß- und Prüfgeräten, ist eine Überprüfung
in regelmäßigen Abständen erforderlich.
Fur eine Überprüfung und Kalibrierung Ihrer Geräte, wenden
Sie sich an die Niederlassung Ihres Landes.
Wartung
Reparaturen während oder auáerhalb des Garantiezeitraumes
: senden Sie die Geräte zu Ihrem Wiederverkäufer.
25

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido