1. Anwendung
Der SKF MultiPoint Automatischer Schmierstoffgeber für mehrere Schmierstellen, LAGD
400 kann bis zu acht Fettschmierstellen gleichzeitig versorgen. Der Schmierstoffgeber
ist für alle SKF Schmierfette geeignet und erzeugt einen Druck von maximal 40 bar.
Maximaler Druck wird dann erreicht, wenn die Gesamtlänge der Schmierleitungen nicht
5 Meter übersteigt.
2. Beschreibung
2.1 Teilebeschreibung
Abbildung 1
2.2 Arbeitsweise
Während eines Zyklus wird ein Kolben im Schmierstoffgeber mit Hilfe eines Elektromotors
vorgespannt. Der Kolben zieht Schmierstoff in den Zylinder. Am Ende eines jeden Zyklus
wird der Kolben freigegeben und drückt den Schmierstoff zu gleichen Teilen in die
angeschlossenen Schmierleitungen.
Der Elektromotor wird von einem Mikroprozessor gesteuert. Der Mikroprozessor
kontrolliert die Auslass-Modi und meldet „Verstopfte Austrittsöffnung" und „Leere
Schmierstoffkartusche".
2.3 Schmierfettversorgung
Der Schmierstoffgeber wird von einer SKF Standardkartusche mit Schmierfett versorgt.
Über den Schmierfett-Einfüllnippel kann die leere Schmierfettkartusche wieder
nachgefüllt werden.
SKF LAGD 400
A
Druckfeder
B
Kartuschen-Schutzkappe
C
Ringmutter
D
Schmierfett-Austrittsöffnungen
(von 1 bis 8 nummeriert)
E
Schmierfett-Einfüllnippel
F
Display
G
Steuereinheit
H
Anschlüsse für Strom und
Alarmgeber
K
Gerätehalter
L
Druckscheibe
37